Erfahrungsberichte
Französisch und mehr in der Lehre an der Universität des Saarlandes
Im Sommersemester 2024 fand unter Leitung von Dr. Christina Reissner am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft erstmals das Seminar Französisch und mehr statt. Natürlich waren auch unsere Projektaktivitäten Bestandteil des Seminars.
In einer kleinen Abfrage zum Projekt Französisch und mehr beschreiben die Studierenden folgende Erfahrungen mit dem Projekt und zum Französischlernen:
Das Portal Französisch und mehr bietet Kursangebote für jedermann, Tipps zur alltäglichen Integration und Spiele und baut Brücken zur Mehrsprachigkeit durch Französisch.
Pluspunkte auf dem Portal Französisch und mehr: Die vielfältigen Tipps zur mehrsprachigen Erziehung, zur Arbeit in der mehrsprachigen Großregion und die guten Gründe für das Französischlernen tragen höchstwahrscheinlich zur Erweiterung der Mehrsprachigkeit bei und ermutigen die Adressaten zu einem von Mehrsprachigkeit geprägten Leben.
Als Impuls für das Französisch- und Sprachenlernen gibt eine Studierende an: „Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass Fremdsprachenlernen anstrengend und langweilig ist. Doch das muss nicht sein! Geben Sie uns eine Chance, Sie vom Gegenteil zu überzeugen. Vous ne le regretterez pas!“
Zwar hat mir das Französischlernen in der Schule viel Spaß gemacht, aber da ich die Sprache danach im Alltag nur sporadisch gebraucht habe, habe ich vieles leider wieder vergessen. Um meine Sprachkenntnisse für Beruf und Freizeit wieder ein bisschen aufzubessern, habe ich nach Möglichkeiten gesucht, jeden Tag ein wenig mit der Sprache in Kontakt zu kommen. Die auf dem Portal vorgeschlagenen Radio- und Fernsehsendungen, Podcasts und Quizze sind optimal, um auch im stressigen Alltag jeden Tag ein bisschen Französisch zu hören oder lesen, ohne dabei das Gefühl zu haben, aktiv zu „pauken“!
Das hat den Studierenden besonders gut gefallen:
- interaktiv
- strukturiert
- Tipps
- aktuell
- Verlinkung
- motivierende Ansprache
- Videos/Testimonials
- übersichtlich
Die Studierenden gaben uns aber auch Anregungen für Verbesserung und Überarbeitung. So ist zum Beispiel diese Kategorie mit Erfahrungsberichten entstanden. Außerdem versuchen wir unser Angebot noch abwechslungsreicher zu gestalten und arbeiten an einer französischen Version der Website.