| Staatskanzlei | Kinder

Über 1.800 Euro für Wünschebaum des Kinderschutzbundes

Am Montag, 18. Dezember, begrüßte der Chef der Staatskanzlei David Lindemann erneut Vertreterinnen und Vertreter des Kinderschutzbundes in der Staatskanzlei.

Sie hatten zu Monatsbeginn ihre Wunschbaumaktion in der Staatskanzlei gestartet und die Weihnachtswünsche saarländischer Kinder an den Weihnachtsbaum in der Festhalle gehängt. Bei der Aktion überreicht Lindemann nun den gesammelten Spendenbetrag. Über 1.800 Euro kamen für die Aktion zusammen.

Gespendet hatten neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Staatskanzlei auch die Ministerinnen und Minister, die Staatssekretäre sowie Gäste von Veranstaltungen, die in den vergangenen Wochen im Festsaal stattgefunden hatten.

Lindemann dazu: „Wir Saarländerinnen und Saarländer halten zusammen – ganz besonders, wenn es um unsere Kinder geht. Es ist schön zu sehen, dass die Wunschbaumaktion auch in diesem Jahr wieder so große Unterstützung erfahren hat. Mein Dank gilt jedem einzelnen, der mit seiner Spende einen konkreten Weihnachtswunsch erfüllt hat., und dem Kinder-schutzbund, der mit großem Engagement jedes Jahr diese tolle Aktion auf die Beine stellt!“

Das Kinderhaus des Kinderschutzbundes des Ortsverbandes Saarbrücken organisiert den Kinderschutzbaum bereits seit 2002 jährlich in der Adventszeit. Dabei ist es das Ziel der Aktion, Kindern, die in verschiedenen sozialen Einrichtung leben, ein Weihnachtsgeschenk zu ermöglichen. Auch an anderen Orten in der Landeshauptstadt wurden zu diesem Zweck Weihnachtsbäume mit den Weihnachtswünschen der Kinder aufgestellt.

Medienansprechpartner

Regierungssprecher Julian Lange

Julian Lange
Regierungssprecher

Am Ludwigsplatz 14
66117 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke der Staatskanzlei des Saarlandes