Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Projekte & Aktionen
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie Medieninformationen aus dem Geschäftsbereich der Staatskanzlei.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 235
Der neue französische Generalkonsul im Saarland, Jérôme Spinoza, hat heute Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu einem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei getroffen.
Weiterlesen
Themen:Deutsch-Französische Beziehungen
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und ihr rheinland-pfälzischer Amtskollege, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, trafen sich am heutigen Montag, 28. April 2025 auf Einladung des Betriebsrates der Robert Bosch GmbH zu einem Meinungsaustausch mit …
Themen:Wirtschaft
Nach gut vier Jahren erfolgreicher Leitung verlässt Prof. Dr. Jennifer Diedler zum Jahreswechsel das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS).
Themen:Universitätsklinik
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat das Saarland am Freitag gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative zur Stärkung des Zusammenhalts in Europa in den Bundesrat eingebracht.
Themen:Bundesrat
Die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD haben heute den in den letzten Wochen ausgehandelten Koalitionsvertrag vorgestellt.
Themen:Bundesregierung
Die Landesregierung hat sich am Dienstag mit Vertreterinnen und Vertretern der Bistümer Trier und Speyer in der Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey über aktuelle Entwicklungen innerhalb der Katholischen Kirche sowie über die gemeinsamen Herausforderungen im Bund und Land …
Themen:Religion und Religionsgemeinschaften, Kirche
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Ausbau flexibler Arbeitszeitmodelle, Unterstützung „Junger Familien“: Die Staatskanzlei hat am Freitag, 4. April 2025, erneut das Siegel als „Familienfreundliches Unternehmen“ erhalten.
Themen:Familie
Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger hat ihre zweitägige Reise in die Niederlande abgeschlossen. Rehlinger wurde in Den Haag höchstrangig empfangen vom niederländischen König Willem-Alexander, dem Ministerpräsidenten Dick Schoof, wie auch den Vorsitzenden der ersten und der …
Wie gestaltet sich der Arbeitstag der Ministerpräsidentin? Welche Aufgaben übernimmt der Chef der Staatskanzlei? Und warum ist es entscheidend, dass Frauen Führungsrollen in der Politik und Verwaltung übernehmen?
Themen:Frauen
Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger reist am 2. und 3. April in die Niederlande. Bei ihrer Reise verbindet Rehlinger hochrangige politische Gespräche mit Terminen zu Wirtschaftsthemen, darunter insbesondere Wasserstoff und Strukturwandel.
Themen:Politik und Verwaltung