| Statistisches Landesamt | Statistik, Statistik Bauen und Wohnen

Zahl der Bauvorhaben weiterhin rückläufig im 1. Quartal 2024

In den ersten drei Monaten 2024 lagen den saarländischen Baugenehmigungsbehörden 89 Bauanträge zur Errichtung neuer Wohngebäude vor.

Nach Auskunft des Statistischen Landesamtes Saarland hat sich damit die Fallzahl um weitere 37,8 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal des vergangenen Jahres reduziert.

Die Anzahl der in den neu zu errichtenden Wohngebäuden geplanten Wohnungen ging um 8,6 Prozent auf 277 zurück. Während das Einfamilienhaus um 34,4 Prozent an Zuspruch verlor, blieb die Nachfrage nach einem Wohngebäude mit zwei Wohnungen um 63,2 Prozent unter den Vergleichszahlen. Insgesamt sind 77 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt worden, was einem Rückgang um 42,5 Prozent entspricht. 

Weiteren 17 Gebäuden mit drei oder mehr Wohnungen wurden die Baugenehmigungen erteilt. Dies waren 39,3 Prozent weniger Bauvorhaben, die Zahl der darin vorgesehenen Wohnungen blieb mit 133 um 21,3 Prozent unter Vergleichsniveau. 

Die Quadratmeterpreise haben sich im Durchschnitt für alle Wohngebäude um 13 Prozent auf über 2.500 Euro erhöht. 

Medienansprechpartner

M.A. Lisa Kerber
Leitung SG A 1

Virchowstraße 7
66119 Saarbrücken