Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen
Aktuelles
Service
Ministerien
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 281
Die Inflationsrate für das Saarland lag im März 2025 um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt des Saarlandes mitteilt, liegt die Teuerungsrate damit den dritten Monat in Folge unter dem Vormonatswert und fällt auf den niedrigsten Wert …
Weiterlesen
Themen:Statistik
Nach ersten aktuellen Berechnungen wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) als Maßstab der gesamtwirtschaftlichen Leistung für das Jahr 2024 auf 42,6 Mrd. Euro veranschlagt. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Saarland beträgt das nominale Plus 1,2 Prozent. Preisbereinigt …
Wie das Statistische Landesamt des Saarlandes mitteilt, liegt der durchschnittliche Verdienst nach Ausbildungsabschluss im Saarland bei 4.491 Euro brutto im Monat und damit unter dem Bundesdurchschnitt (4.634 Euro brutto). Die veröffentlichten Daten verdeutlichen zudem, dass …
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes des Saarlandes verzeichneten die Verbraucherpreise im Februar 2025 einen Anstieg von 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Monat des Vorjahres. Im Januar 2025 betrug die Inflationsrate noch 2,6 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat …
Die in der Wahlnacht erstellte Veröffentlichung umfasst die vorläufigen Ergebnisse der Wahl des 20. Deutschen Bundestages für das Saarland. Neben der Wahlbeteiligung werden die Ergebnisse im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 dargestellt.
Im vergangenen Jahr genehmigten die saarländischen Bauaufsichtsbehörden 280 Bauanträge zur Errichtung neuer Wohngebäude. Während die Zahl der neu zu errichtenden Wohngebäude um 32,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr rückläufig war, reduzierte sich die Zahl der darin vorgesehenen …
Saarbrücken. Nach Mitteilung des Statischen Landesamtes wurden letztes Jahr im Saarland 1 638 Ehen geschieden, darunter 25 gleichgeschlechtliche Ehen. Das sind 14 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahr, als noch 1 905 Scheidungen zu verzeichnen waren. Mehr als die Hälfte …
Im Jahr 2024 betrug der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen im Saarland 21,35 Euro, was einem um 16 % geringeren Verdienst im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen entspricht, die einen durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 25,34 Euro erhielten.
Im Jahr 2023 wurde im Saarland bei 3.159 Menschen Krebs als Todesursache diagnostiziert. Davon waren 1.656 Männer und 1.503 Frauen betroffen.
Die Inflationsrate im Saarland zum Jahresbeginn 2025 beträgt laut den Angaben des Statistischen Landesamtes Saarland 2,6 Prozent im Vergleich zum Januar 2024. Damit zeigt sich eine Abnahme im Vergleich zur Inflationsrate des Dezember 2024, die nach finalen Berechnungen bei 3,1 …