| Saarforst Landesbetrieb | Wald und Forst

Warnhinweis für Waldbesuche!

Unwetter2024 Unwetter2024
Waldschäden im Bereich des Kraftwerkes Weiher Foto: SFL Roland Wirtz

Der SaarForst Landesbetrieb bittet alle Waldbesucher um äußerste Vorsicht beim Waldbesuch.

Durch das Starkregenereignis sind lokal viele Bäume instabil, viele Wege unterspült und Hänge abgerutscht. Weitere Verschlechterungen im Wald sind möglich. Daher bitten wir um äußerste Vorsicht beim Waldbesuch. In Kürze werden wir unsere allgemeinen Informationen um konkrete Gebiete ergänzen, die vorläufig gesperrt werden müssen oder bei denen erhöhte Vorsicht geboten ist.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Vielen Dank

Revier Großrosseln

Diese Bereiche in der Nähe des Wildparkes in Karlsbrunn bitte großräumig umgehen, da die Wege erhebliche Schäden aufweisen und teilweise unterspült sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

grossrosseln1 Wegeschäden im Gebiet Wildpark Karlsbrunn
Wegeschäden im Gebiet Wildpark Karlsbrunn Foto: SFL

Im Dreieck Lauterbach, Ludweiler und Dorf im Warndt gibt es verschiedene Waldbereiche, die vorübergehend gesperrt werden müssen. Hier die Übersicht.

Lauterbach01 Wegeschäden in Bereich von Völklingen Lauterbach
Wegeschäden in Bereich von Völklingen Lauterbach Foto: SFL

Lauterbach02 Wegeschäden in Bereich von Ludweiler
Wegeschäden in Bereich von Ludweiler Foto: SFL

großrosseln2 Wegeschäden im Gebiet Dorf im Warndt
Wegeschäden im Gebiet Dorf im Warndt Foto: SFL

Revier Sulzbach

Wege im Ruhbachtal sehr schlammig, zum Teil sind Wege über 20-30 Meter abgebrochen. Ob es zu Sperrungen kommt, ergibt sich im Laufe der Woche. Um erhöhte Vorsicht wird gebeten.

Wege im Camphausen stark beschädig, jedoch passierbar.

Revier Scheidterberg

Der komplette Bereich Scheidterberg zwischen Eschberg, Scheidt und Sengscheid ist durch das Starkregenereignis erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden. Hier müssen die Gebiete großflächig gesperrt werden.

Scheidterberg01 Wegeschäden im Bereich Scheidterberg
Wegeschäden im Bereich Scheidterberg Foto: SFL

Revier Lauterbach

Im Wald zwischen der L279 und der L165 in der Nähe von Völklingen-Lauterbach muss ein Waldgebiet aufgrund von abgerutschten Wegen und freigelegten Versorgungsrohren vorübergehend gesperrt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Lauterbach01 Wegeschäden in Bereich von Völklingen Lauterbach
Wegeschäden in Bereich von Völklingen Lauterbach Foto: SFL

Am Ortsausgang von Ludweiler an der L276 sind die Waldwege schwer geschädigt. Die Waldwege werden aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Wir danken für Ihr Verständnis.

Lauterbach02 Wegeschäden in Bereich von Ludweiler
Wegeschäden in Bereich von Ludweiler Foto: SFL

Revier Überherrn

Im Bereich Bisten zwischen Rathausstraße und der L169 liegen betroffene Waldgebiete, die vorläufig nicht besucht werden sollten.

Überherrn01 Wegeschäden im Revier Überherrn
Wegeschäden im Revier Überherrn Foto: SFL

Im Umfeld von Berus ist der Saarland-Radweg betroffen. Dieser muss streckenweise kurzfristig gesperrt werden.

Am Warndtweiher ist der Weiherdamm in Mitleidenschaft gezogen worden. Hier werden Wege gesperrt werden müssen. Andere sind bedingt passierbar. Um erhöhte Aufmerksamkeit wird gebeten.

Südwestlich vom Wildpark Differten sind die Wege unpassierbar. Hier werden Sperrungen eingerichtet.

Der geteerte Waldwirtschaftsweg südlich von Friedrichsweiler ist stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Es kann zu vorübergehenden Sperrungen kommen.

Revier St. Wendel

Im Bereich Mainzweiler müssen einige Wege gesperrt werden. Wir danken für Ihr Verständnis.

StWendel01 Wegeschäden im Bereich zwischen Remmesweiler und Mainzweiler
Wegeschäden im Bereich zwischen Remmesweiler und Mainzweiler Foto: SFL

Die MTB-Strecke 7 (Relax-Tour) musste im Bereich Niederlinxweiler wegen eines abgebrochenen Durchlasses gesperrt werden.

Urwaldrevier

Die Hauptwege zu den Rettungspunkten und Leitungszuwegen sind erheblich geschädigt, die Teerstraße als Rettungsweg zur Netzbachhütte ist abgebrochen.

Der Zuweg zum Friedwald weist erhebliche und gravierende Wegeschäden auf. Um erhöhte Vorsicht wird gebeten.

Revier Ostertal

In der Nähe von Niederlinxweiler kommt es zu erheblichen Wegeschäden und Unterspülungen, sodass Waldbereiche gesperrt werden müssen. Der Zuweg zum Himmelwald und der Hauptweg im Himmelwald sind betroffen.

Ostertal01 Wegeschäden bei Niederlinkxweiler
Wegeschäden bei Niederlinkxweiler Foto: SFL

Revier Rastpfuhl/Püttlingen

Der Weg unterhalb des Burbacher Weihers ist weggerissen, Böschungen weggespült und Durchlässe verstopft. Hier ist erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich. Es kann auch zu kurzfristigen Sperrungen kommen.

Im Bereich des Agepan-Weihers haben die Wassermassen beim Überlaufen die Wegdeckschicht weggerissen, Durchlässe und Gräben verstopft. Um erhöhte Vorsicht wird gebeten.

Revier Quierschied

Dammbruch am Kraftwerk Weiher in Quierschied und Hangrutsche machen Wege unpassierbar. Die Aufräumarbeiten dauern an, hier können Wege kurzfristig gesperrt.