Thema: Wirtschaft
| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Wirtschaft

ESRA: European Semiconductor Regions Alliance

Im September 2023 ist das Saarland Gründungsmitglied der ESRA (European Semiconductor Regions Alliance) geworden.

ESRA versteht sich als politisches Netzwerk der europäischen Regionen, die sich dafür einsetzen, Europas Kapazitäten für die Produktion von Halbleitern und Mikroelektronik zu stärken und so die Abhängigkeit von Lieferungen aus Drittländern zu verringern. Bisher sind über 30 Regionen Mitglied bei ESRA.

Die Allianz hat zum Ziel, Talente auszubilden und zu fördern, gemeinsam Forschung in Europa auszubauen und klima- und naturressourcenschonende Technologien und Innovationen „Made in Europe“ zu fördern. 

Für das Saarland ist der Beitritt ein wichtiger strategischer Schritt, um sich europaweit im Bereich Halbleiter zu vernetzen.

Hier geht es zur Website der Allianz ESRA.

Videobotschaft der Ministerpräsidentin Anke Rehlinger