Livestream vom 10. Fachkongress des IT-Planungsrates 2022 im Saarland
„Verwaltung für das 21. Jahrhundert - einfach, agil, digital, krisenresilient“. Unter diesem Motto begrüßt der IT-Planungsrat zum 10. Fachkongress im Saarland.
Datum: 09.03.2022
Beschreibung
Die Bedeutung einer digitalen Verwaltung samt digitalen Verwaltungsprozessen hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie deutlich vor Augen geführt. Der jährliche Fachkongress bietet ein Forum, um politische und strategische Themen des IT-Planungsrats in den Verwaltungen des Bundes, der Länder und der Kommunen zu diskutieren. Dabei stehen Vernetzung, Wissenstransfer und neue Impulse im Vordergrund. Die vom Saarland gewählten Schwerpunktthemen sind: Verbesserung der staatlichen Krisenresilienz durch Digitalisierung Erhöhung der Handlungsfähigkeit durch Reduzierung von Komplexität Erfahrungen aus der Corona-Pandemie zu iterativen Methoden Agilität als Schlüssel für eine erfolgreiche Verwaltung KI und Cybersicherheit als wesentliche Technologien Wegen der noch immer schwierigen pandemischen Bedingungen findet der Kongress in hybrider Form statt, bei der viele Impulse live vom Campus der Universität des Saarlandes gesendet werden und Sie alle, als Teilnehmerinnen und Teilnehmer von zu hause, interaktiv mit eingebunden werden. Ziel des Kongresses bleibt es, eine lebendige Plattform für Austausch und Vernetzung zu bieten
- 13:00 -13:20 Eröffnung Dr. Markus Richter, Bundes-CIO Ammar Alkassar, Bevollmächtigter für Innovation und Strategie und CIO des Saarlandes
- 13:20 - 13:25 Begrüßung Prof. Dr. Manfred J. Schmitt Präsident der Universität des Saarlandes
- 13:25 - 13:35 Einleitung Moderatorin
- 13:35 - 14:00 Beyond OZG! Judith Gerlach Staatsministerin Bayerisches Staatsministerium für Digitales
- 14:00 - 14:15 Gespräch Dr. Markus Richter, Bundes-CIO Ammar Alkassar, Bevollmächtigter für Innovation und Strategie und CIO des Saarlandes