| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Innovation, Gewerbe- und Industrieflächen

Peter Gross Bau: Ein Fertigteilwerk für den nachhaltigen Bau mit Beton

Wirtschaftsminister Jürgen Barke eröffnete gestern die Veranstaltung „FTW Connect 1.0“ der Peter Gross Hochbau GmbH & Co. KG. in St. Ingbert.

Im Mittelpunkt standen die jüngsten Investitionen des Unternehmens in die Modernisierung und Digitalisierung des Fertigteilwerks mit einer innovativen Betonmischanlage zur Herstellung von hochwertigem Architekturbeton.

Das modernisierte Fertigteilwerk zeigt die hohe Innovationsfähigkeit des Unternehmens. Peter Gross Bau ist eine Erfolgsgeschichte Made in Saarland, auf die wir stolz sein können. Insbesondere in stürmischen Zeiten steht das Unternehmen in Familienbesitz für Stabilität und Verantwortung. Das Unternehmen setzt auf langfristigen Erfolg und nachhaltiges Wachstum. Das zeigt sich nicht zuletzt in der kontinuierlichen Weiterbildung der Beschäftigten in der unternehmenseigenen Peter Gross Akademie.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke

Das bundesweit tätige Familienunternehmen mit Sitz in St. Ingbert wurde 1885 gegründet und hat rund 3.000 Mitarbeitende an 19 Standorten. Peter Gross Bau realisiert Bauprojekte und bietet Dienstleistungen im Hoch- und Tiefbau, in den Segmenten Bau-, Roh- und Wertstoffe sowie baunahe Tätigkeiten wie Facility-Management an.

Peter Gross Fertigteilwerk

Bild / Video 1von4

#petergrossbau #bauunternehmen #hochbau #tiefbau#beton #baugewerbe #unternehmen #mittelstand#innovation #digitalisierung #wirtschaft #energie#modernisierung #fertigteil #concrete #wirtschaft#saarland #mwide #stingbert