Praktikumswoche 2025: Barke und Kammern rufen Unternehmen zur Teilnahme auf
Berufsorientierung für Jugendliche und Fachkräftegewinnung für Unternehmen: Das ist die Praktikumswoche Saarland.
In diesem Jahr beginnt die Praktikumswoche sogar bereits drei Wochen vor Beginn der Sommerferien und erstreckt sich damit über einen Zeitraum von neun Wochen. Somit haben saarländische Unternehmen erstmals noch länger Zeit, neue Talente und angehende Auszubildende kennenzulernen und für sich zu gewinnen.
Unternehmen können sich ab sofort auf der Internetplattform Praktikumswoche Saarland anmelden und dort ihre Praktika anbieten. Wirtschaftsminister Jürgen Barke rief am Montag, 24. März, gemeinsam mit den Kammern und der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände e.V. (VSU) dazu auf, sich auf der Plattform zu registrieren und das kostenfreie Instrument rege zu nutzen.
Für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes ist die Gewinnung und Ausbildung von Fachkräften ein entscheidender Faktor. Mit der Verlängerung der Praktikumswoche um drei Wochen geben wir den Unternehmen eine noch größere Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und somit Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen. Ich möchte die gesamte Saarwirtschaft ausdrücklich dazu ermutigen, dieses Instrument rege zu nutzen.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke
Die Praktikumswoche ist eine unschätzbare Chance – sowohl für junge Menschen als auch für Unternehmen. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet sie nicht nur wertvolle Einblicke in die Berufswelt, sondern vielleicht sogar die Entdeckung ihres Traumjobs. Gleichzeitig ist es für Unternehmen eine einmalige Gelegenheit, frühzeitig mit engagierten Nachwuchskräften in Kontakt zu treten, sie zu fördern und für eine Ausbildung oder ein Studium im eigenen Betrieb zu begeistern. Dieser direkte Austausch zwischen Schule und Wirtschaft ist eine Investition in die Zukunft – denn nur gemeinsam können wir junge Talente gezielt unterstützen und so langfristig Fachkräfte sichern.
Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé: „Mitmachen lohnt sich! Über die Praktikumswoche kommen saarländische Unternehmen in direkten Kontakt mit jungen Menschen auf der Suche nach dem passenden Berufseinstieg. So lassen sich die Vorteile einer Berufsausbildung vermitteln, zugleich können die teilnehmenden Betriebe sich als attraktive Arbeitgeber präsentieren. Mit der Ausweitung der Projektphase auf den Juni werden nun sogar noch mehr Jugendliche erreicht“.
„Wir können alles, was kommt! - lautet der neue Slogan der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks. Darunter fällt, mit Blick auf die Handwerksunternehmen im Saarland, auch die Ausbildung künftiger Generationen von Fachkräften. Die Praktikumswoche Saarland bietet Betrieben eine hervorragende Gelegenheit, Handwerk für Ausbildungsinteressierte erlebbar zu machen und auf diesem Weg angehende Fachkräfte für den eigenen Betrieb zu gewinnen. Jugendliche sollten das Angebot ausgiebig nutzen, um ganz unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen, sich auszuprobieren und vielleicht so ihren Traumberuf zu entdecken. Durch die Neuerung, dass Schülerinnen und Schüler bereits drei Wochen vor Ferienbeginn ihr Praktikum beginnen können, erhoffe ich mir für das Saarhandwerk eine noch größere Nachfrage“, so der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes, Jens Schmitt.
VSU-Hauptgeschäftsführer Martin Schlechter: „Für die Schülerinnen und Schüler ist es wichtig, schon früh in Kontakt mit der Berufswirklichkeit zu kommen. Die VSU engagiert sich seit vielen Jahren für eine umfassende Berufsorientierung. Praktika sind dabei ein wichtiger Baustein. Wir würden uns deshalb freuen, wenn sich viele Unternehmen an der Praktikumswoche beteiligen würden.“
Die Anmeldung ist für Unternehmen und Schüler kostenlos. Unternehmen können sich auf der Plattform registrieren und ihre Praktikumsstellen anbieten. Die Praktikumsstellen werden dann Berufsfeldern zugeordnet. Die registrierten Schülerinnen und Schülern wählen anschließend ihre favorisierten Berufsfelder aus. So erhalten Unternehmen und Jugendliche passende Angebote. Die Praktika finden dann im Zeitraum vom 16. Juni – 14. August statt.
Die Praktikumswoche Saarland ist ein gemeinsames Projekt des Wirtschaftsministeriums mit dem Bildungsministerium und den saarländischen Kammern. Unterstützt wird die Maßnahme u.a. auch durch die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände, den Pflege- und Gesundheitsbereich sowie weitere Akteure.
Die erste Praktikumswoche Saarland startete 2021, in diesem Jahr geht die Aktion in die fünfte Runde.
Medienansprechpartner
Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken