| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Energie, Energieeinsparung

Zukunftsenergieprogramm (ZEP)-Kommunal: Barke fördert hocheffiziente Straßenbeleuchtungen für Kommunen

Energieminister Jürgen Barke unterstützt die Kommunen im Saarland bei der Umrüstung auf hocheffiziente Straßenbeleuchtung.

Dadurch können Kommunen zwischen 30 und 60 Prozent der bisher eingesetzten Energie einsparen. Über das Zukunftsenergieprogramm ZEP-Kommunal Straßenbeleuchtung (ZEP-KOM LED) fördert das Land diese Maßnahme mit bis zu 30 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Das Programm befindet sich aktuell noch in der Endabstimmung mit der EU, die saarländischen Städte und Gemeinden können aber bereits einen vorzeitigen Maßnahmenbeginn beantragen.

Die Energiewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Deshalb unterstützen wir die Kommunen dabei, Maßnahmen zur Energieeffizienz umzusetzen. Mit unserem Förderprogramm helfen wir den saarländischen Gemeinden und Städte ihre Straßenbeleuchtungen energetisch auf den neuesten Stand bringen. Und das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich, denn durch moderne Straßenbeleuchtungen können die Kommunen einen Großteil an Energie und somit auch Stromkosten einsparen. Sie können vor allem aber auch ihre CO2-Emissionen einsparen und damit Klima und Umwelt entlasten.

Energieminister Jürgen Barke

Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in den Kommunen wird notwendig, da für viele ältere und ineffiziente Straßenbeleuchtungen keine Leuchtmittel mehr erhältlich sind. Durch das neue Förderprogramm können die Kommunen auf insektenfreundliche LED-Beleuchtung umsteigen.

ZEP kommunal LED ist Teil des Programms Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Saarland 2021-2027.

Weitere Infos finden Sie unter:

ZEP kommunal 2021-2027

Medienansprechpartner

Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken