„Mittelständler sind Macher“: Barke trifft sich mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus St. Wendel
Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat sich gestern Abend zum Mittelstandsdialog mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Landkreis Sankt Wendel zu einem konstruktiven, offenen Austausch getroffen.
Und schon zu Beginn der Veranstaltung machte Wirtschaftsminister Barke klar:
Mittelständler sind Macher. Nur mit einem starken Mittelstand als Motor des Strukturwandels werden wir zukünftig im nationalen wie internationalen Wettbewerb bestehen können. Deshalb stehen wir fest an der Seite unserer saarländischen KMU. Das Wirtschaftsministerium ist ganz klar Dienstleister für die saarländischen Unternehmen. In den letzten zehn Jahren gab es rund 240 Mio. Euro Zuschüsse für 640 saarländische KMU. Damit konnte eine Investitionssumme von insgesamt mehr als 1,5 Mrd. Euro angestoßen werden. Unsere Tür steht allen saarländischen Mittelständlern dabei immer offen.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke
Bei der anschließenden Diskussionsrunde ging es um Themen wie den Fachkräftemangel, die hohen Energiepreise oder teils hohe bürokratische Hürden und wie der Mittelstand dabei unterstützt werden kann.
Der Sankt Wendeler Landrat Udo Recktenwald lobte bei der Veranstaltung die Initiative des saarländischen Wirtschaftsministers. Recktenwald: „Das Sankt Wendeler Land verfügt über eine gesunde Wirtschaftsstruktur. Neben einigen Big Playern sind es vor allem klein- und mittelständische Unternehmen, die das Herzstück unseres Wirtschaftslebens bilden. Mit rund 1150 Handwerksbetrieben verfügen wir etwa über die höchste Handwerksdichte im Saarland! Daher unterstützen wir als Landkreis gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft unsere Betriebe, die vor großen Herausforderungen stehen: Unternehmensnachfolge, Fachkräftemangel, Digitalisierung – bei diesen und weiteren Themen lassen wir unsere Betriebe nicht im Stich, wir helfen, begleiten und beraten. Denn eine gesunde Wirtschaft schafft gute Arbeitsplätze. Daher ist auch der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft so bedeutend.“
Julian Schneider, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH und Mitinitiator des Mittelstandsdialogs in St. Wendel: „Der Mittelstand schafft Arbeitsplätze, fördert Innovationen und sichert die wirtschaftliche Stabilität unserer Region. Die heutige Veranstaltung zeigte, wie wichtig der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft ist, um gemeinsam Lösungen für die drängendsten wirtschaftlichen Herausforderungen zu finden.“
Im Laufe des Jahres wird der Minister weitere Landkreise besuchen und mit den dort ansässigen Unternehmerinnen und Unternehmern in den Dialog treten.
Medienansprechpartner
Kathrin Fries
Pressesprecherin und Leiterin Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken