| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Tourismus und Freizeit, Tourismusförderung, Wirtschaft

Saarvenir ist erfolgreiche PR-Kampagne für das Tourismusland Saarland: Deutschlandweit großer medialer Aufschlag

Die gestrige Pressekonferenz zum Saarvenir hat ein deutschlandweites Medienecho ausgelöst.

Und damit seinen Zweck erfüllt: Denn die Menschen innerhalb und außerhalb des Saarlandes setzen sich wie nie zuvor mit den Sehenswürdigkeiten des Saarlandes auseinander.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke: „Es ging uns nie um die Ästhetik. Es stand sogar mal im Raum es „Schroovenir“ zu nennen. Aber das hätte nicht jeder verstanden. Es ging uns mit dem PR-Stunt darum zu zeigen, welche Vielfalt im Saarland herrscht. Nicht die Ästhetik, sondern die Fülle und Grenzenlosigkeit des Saarland-Tourismus standen im Fokus. Endlich beschäftigt man sich mit der Vielfalt des Saarlandes – im Land und außerhalb. Die Menschen setzen sich kreativ mit dem Saarland auseinander. Das Saarvenir soll zum Kult werden – und es ist ganz klar mit einem Augenzwinkern zu sehen. Es war nie etwas anderes gedacht. Wir hätten mit einem Souvenir einer einzelnen Sehenswürdigkeit keine solche Aufmerksamkeit erzielt. PR Kampagnen polarisieren immer. Wir wollten eine Diskussion über die schönsten Seitens des Saarlandes lostreten, die es vorher nicht gab. Das ist uns gelungen.“

Die Tourismus Zentrale Saarland und das saarländische Wirtschaftsministerium enthüllten am Donnerstag in Saarbrücken das weltweit erste Souvenir, das unvergessliche Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse des Saarlandes in sich vereint: das Saarvenir. Bei der PK wurden die acht einzelnen Attraktionen sowie Werbeartikel präsentiert.

Das Saarland ist bekanntermaßen als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert. Das Saarvenir wurde daher bewusst nur mit einer Auflage von 300 Stück produziert und kann zukünftig bei entsprechenden Nachfragen on demand produziert werden.

Weitere Informationen zur Kampagne unter www.saarvenir.de

Medienansprechpartner

Pressesprecherin im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Kathrin Fries
Pressesprecherin und Leiterin Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken