| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Automobil, Wirtschaftsstandort, Wirtschaft

Barke und Jung sichern Ford-Zulieferern Unterstützung zu

Das Aus von Ford in Saarlouis betrifft auch die Zulieferer-Betriebe im benachbarten Supplier Park.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke und Arbeitsminister Magnus Jung haben die Unternehmensleitungen daher am Freitag, 24. März, ins Wirtschaftsministerium eingeladen. Dabei ging es um die aktuelle Situation am Standort sowie um die Unterstützungsmöglichkeiten der Landesregierung. Alle Unternehmen des Supplier Parks nahmen das Informationsangebot wahr.

Wirtschaftsminister Barke: „Wir lassen niemanden im Stich. Der Supplier Park ist ein zentraler Bestandteil des Standortes Saarlouis. Die Landesregierung wird für die betroffenen Unternehmen und deren Beschäftigte Zukunftsperspektiven entwickeln. Die geeigneten Förderinstrumente dafür haben wir bereits geschaffen und passen sie fortlaufend an die aktuellen Entwicklungen an.“

Arbeitsminister Jung: „Der Strukturwandel stellt das Saarland vor große Herausforderungen, gleichzeitig haben wir einen branchenübergreifenden Fachkräftemangel. Zusammen mit unseren Partnern werden wir unsere Instrumente nutzen, um gute Arbeitsplätze zu halten, aber auch niemand im Regen stehen zu lassen. Nur so kann die Transformation im Saarland funktionieren.“

Wirtschafts- und Arbeitsministerium erstellen aktuell in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Transformationsmanagement Saar (GeTS) und der Bundesagentur für Arbeit Schulungskonzepte für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die GeTS hat in den Betrieben bereits Informationen über die Fachkenntnisse der Beschäftigten eingeholt. Zudem hat sie die derzeit verfügbaren Weiterbildungsangebote der regionalen Träger abgeglichen und über Anpassungen beraten. Den Betrieben und ihren Mitarbeitenden sollen somit passgenaue Angebote gemacht werden.

 Zudem stellten Barke und Jung den Unternehmen zwei bereits bestehende Qualifizierungsprogramme vor. Ein Programm richtet sich an kleine und mittlere Betriebe, das andere an große Unternehmen. In beiden Fällen übernimmt das Land 40 Prozent der Weiterbildungskosten.

 

Medienansprechpartner

Pressesprecherin im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Kathrin Fries
Pressesprecherin und Leiterin Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken