Übernachtungszahlen im Saarland knacken erneut die drei Millionen-Marke
Mit einer Steigerung um 45,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat das Saarland erneut die Zahl von drei Millionen Übernachtungen überschritten.
Tourismusminister Jürgen Barke spricht von „sehr guten und erfreulichen Beherbergungszahlen im Jahr 2022“.
„Der Tourismus ist ein wichtiges Element im Strukturwandelprozess unseres Land“, so Barke weiter, „umso mehr freut es mich, dass wir an den Erfolg der letzten Jahre wieder anknüpfen können. Wir machen mit unseren Angeboten richtig Lust auf Urlaub.“
In den positiven Zahlen sieht er auch einen Beleg dafür, dass die Tourismusstrategie 2025 trotz Krisenzeiten funktioniert: „Die Zahlen belegen deutlich, dass insbesondere der Städtetourismus wieder an Fahrt aufnimmt und wir spürbare Gewinne verzeichnen konnten. Das Saarland wird gerade als Kurzreisedestination immer beliebter.“
Auch große Kulturevents als Leuchtturmprojekte werden ab 2023 verstärkt in den Fokus rücken. Barke dazu: „2023 werden wir erstmalig drei Projekte mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums unterstützen, um die „Kulturellen Leuchttürme“ unserer Region zu stärken und letztlich noch mehr Gäste ins Saarland zu locken. Solche Veranstaltungen eignen sich eben wiederum gut für einen Kurztrip ins Saarland.“
Weitere Details:
Besonders hoch nachgefragt bei Touristen sind Aktivthemen wie Radfahren und Wandern und das vielfältige Angebot an Freizeiteinrichtungen wie der Baumwipfelpfad Saarschleife, der Archäologiepark Römische Villa Borg oder der Naturwildpark Freisen.
Auch das Angebot der Saarland Card mit kostenlosen Eintritten in zahlreiche Institutionen sowie freier Bus- und Bahnfahrt bei zwei Übernachtungen zieht die Gäste ins Saarland.
Spitzenreiter bei den Beherbergungszahlen ist der Regionalverband Saarbrücken. Hier ist eine Steigerung von 71,6 Prozent bei den Übernachtungen gegenüber 2021 zu verzeichnen.
Der Landkreis mit dem zweitstärksten Wert ist der Landkreis St. Wendel mit 55,6 Prozent.
Medienansprechpartner
Kathrin Fries
Pressesprecherin und Leiterin Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken