| Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr | Radverkehr, ÖPNV

„Fahrrad-Monitor“ 2021 startet

Seit 2009 führt das Markt- und Sozialforschungsinstitut SINUS im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) alle zwei Jahre den sogenannten „Fahrrad-Monitor“ durch – eine Studie zum Radverkehr in Deutschland.

Sie soll ein repräsentatives Stimmungsbild der Radfahrenden in Deutschland abbilden. Auch in diesem Jahr wird der Fahrrad-Monitor erneut stattfinden.

Im Rahmen des Fahrradmonitors werden deutschlandweit 3.000 Personen zwischen 14 und 69 Jahren via Online-Access-Panel befragt. Um ein genaueres Stimmungsbild einfangen zu können, erhöht das Saarland – wie zuletzt schon im Jahr 2017 – die Anzahl der im Bundesland durchgeführten Interviews. Demnach werden im Saarland insgesamt 500 Personen im Alter von 14-69 Jahren via Online-Interviews sowie Telefon-Interviews zu ihrer Meinung rund ums Thema Radfahren befragt. Zudem werden die standardmäßig enthaltenen Frageblöcke um einen individuellen Block mit saarlandspezifischen Sonderfragen erweitert, um so wichtige Erkenntnisse für die weitere Entwicklung des Radverkehrs und der Radverkehrspolitik im Saarland gewinnen zu können. Durch einen Vergleich mit den vorliegenden Umfrageergebnissen aus dem Jahr 2017 wird es außerdem möglich sein, Entwicklungen und Trends hinsichtlich des saarländischen Radverkehrs abzulesen, die Auswirkungen bereits durchgeführter Projekte zu überprüfen und hieraus dann entsprechende Maßnahmen für die Zukunft abzuleiten.

Themen des Fragenkatalogs sind dabei:

  • Verfügbarkeit und Nutzung von Verkehrsmitteln
  • Verkehrspolitik mit Schwerpunkt Fahrradfreundlichkeit
  • Nutzungsanlässe des Fahrrads
  • Innovationen: Pedelecs, Lastenräder, Bike-Sharing und Elektrokleinstfahrzeuge

Die Kosten für die Stichprobenerhöhung inklusive der saarlandspezifischen Sonderfragen trägt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes.

In diesem Jahr werden die Befragungen im Mai durchgeführt. Die Ergebnisse sollen nach der Veröffentlichung der bundesweiten Befragung im Sommer 2021 vorliegen.

Weitere Informationen zum „Fahrrad-Monitor“ 2021:

https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/aktuell/nachrichten/studie-fahrrad-monitor-deutschland-2021

Medienansprechpartner

Regierungssprecher

Julian Lange
Pressesprecher und Referatsleiter M/6: Kommunikation, Medienarbeit, Redaktion

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken