Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

Gemeinsam mit einem Netzwerk von externen Bildungspartnern bietet das saarländische Umweltministerium vielseitige BNE-Projekte an.

Hier sieht man eine an Holzpfosten hängende Eule, die aus Holzlatten und -scheiten gestaltet ist. Holzeule
Foto: MUKMAV/ Kira Groß-Barra

Denn Wissen ist die Grundlage für alles Handeln. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung – kurz: BNE – hat deshalb im Saarland einen besonders großen Stellenwert. Unser Handeln hat nicht nur individuelle Konsequenzen, sondern es kann sich auf die gesamte Welt auswirken. Mit der BNE wird jeder dazu befähigt, seinen Teil dazu beizutragen, dass die Menschen heute und in Zukunft ein gutes Leben führen können. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung fokussiert sich vor allem auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN und vermittelt ökologische, ökonomische, soziale, politische und kulturelle Aspekte.