Themen & Aufgaben

Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Themenportale der Aufgabenbereiche des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz.

Aktuelle Meldungen

Abfall

Vermeidung, Wiederverwertung und fachgerechte Entsorgung

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

Jeder Mensch kann dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen – für heutige und zukünftige Generationen, überall auf der Welt. Mehr dazu gibt es auf dem BNE-Portal des Saarlandes.

Ernährung

Vom Schulprogramm bis zur Seniorenernährung

Gentechnik und Chemikalien

Potenziale, Risiken und rechtliche Grundlagen

Geodatenzentrum

Geoinformationen sind alle digitale Daten mit Bezug zu einem bestimmten Standort oder geographischen Gebiet.

Immissionsschutz

Lärm und Luftschadstoffe: Aktuelle Messwerte und Rechtsgrundlagen

Klima

#Klima.
#Zukunft.
#Schaffen.

Ländliche Entwicklung

Unser Ziel: Gleichwertige Lebensverhältnisse

Landwirtschaft

Hochwertige und vielfältige Nahrungsmittel aus der Region und dabei bundesweite Spitze im Ökolandbau.
Die Landwirtschaft erhält auch unsere Kulturlandschaft - im Einklang mit Natur und Umwelt.
Das Ministerium tut dabei einiges zum fördern, unterstützen, sicherstellen, …

Mobilität

ÖPNV, Luftfahrt, Radverkehr, Mobilität der Zukunft, Führerschein und Fahrschulen, Verkehrssicherheit, Planfeststellung

Nachhaltigkeit

Jeder Staat, jedes Land, jede Kommune muss konkrete Maßnahmen festlegen, um die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele Ziele umzusetzen. Das Saarland hat dazu bereits 2016 die saarländische Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. Seither wird diese kontinuierlich fortgeschrieben. 

Naturschutz

Biologische Vielfalt im Einklang mit menschlicher Zivilisation

Planfeststellung

Hier finden Sie aktuelle Planfeststellungs-Verfahren für den Bau von Bundesstraßen, Landesstraßen, Gemeindestraßen, Eisenbahnen und straßenbegleitenden Rad- und Gehwegen.

Strahlenschutz

Von elektromagnetischen Feldern bis Radioaktivität

Umweltpakt und EMAS

Ressourcen sparen im Unternehmen

Verbraucherschutz

Alles rund um gesundheitlichen, technischen und wirtschaftlichen Verbraucherschutz

Veterinärwesen

Tierschutz, Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung

Wald und Forstwirtschaft

Erholungs-, Freizeit- und Wirtschaftsraum