| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Umwelt und Natur

ARGE SOLAR e.V.

Hier sehen Sie das Logo der ARGE Solar Arge Solar e.V.
Logo Arge Solar Foto: ARGE Solar e.v., Altenkesseler Straße 17/B5

Einsatzstellenbeschreibung für Teilnehmer am FÖJ bei der ARGE SOLAR e.V.

1. Öffentlichkeitsarbeit

  • Mitarbeit im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Newsletter, Homepage, soziale Netzwerke, Drucksachen, Marketingmaterialien)
  • Unterstützung bei zahlreichen Online- und Präsenz-Veranstaltungen (v.a. Messe und Verbraucherveranstaltungen) im Bereich Planung, Durchführung und Nachbereitung
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Konzepten

Hier sehen Sie die Geschäftsstelle der ARGE Solar e.V. Im Vordergrund befindet sich eine grüne Wiese. Zwischen der Geschäftsstelle und der Grünfläche befindet sich ein Parkplatz. ARGE SOLAR e.V.
Geschäftsstelle der ARGE SOLAR e.V. Foto: ARGE SOLAR e.V.

2. Verwaltung

  • Fahrdienste zur Verteilung von Infomaterialien
  • Unterstützung der Datenerfassung und Dokumentation einzelner Projekte
  • Allgemeine Bürotätigkeiten
  • Recherche Literatur / Internet zu verschiedenen Fachthemen zur Vorbereitung von Schulungen und Vorträgen

3. Umweltbildung im Rahmen des Projekts „Internationaler Energiedetektiv“ 

  • Mitwirkung bei der Durchführung der Projekttage in saarländischen Schulen und Kitas
  • Planung und Begleitung von Exkursionen
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Projekttage, insb. Zusammenstellung von Unterrichtsmaterialien und Urkunden, Unterstützung bei der Pressearbeit
  • Wartung der Messgeräte und Experimente

Sobald wieder Messen und Präsenz-Veranstaltungen stattfinden können, kann es teilweise zur Wochenendarbeit kommen, die natürlich in vollem Umfang zeitnah wieder ausgeglichen werden kann.

Voraussetzung
PKW-Führerschein Klasse B

Ansprechperson

Dipl.-Geogr. Ina Kunz
Projektleitung "Stromspar-Check KOMMUNAL" und Umweltbildung

Altenkesseler Straße 17 / B5
66115 Saarbrücken

Einsatzstellenbeschreibung für Teilnehmer am FÖJ bei der ARGE SOLAR e.V., Projekt KlikKS

1. Projekt „KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen“

  • Mitarbeit bei Entwicklung und -umsetzung von Klimaschutzprojekten,
  • Mitwirkung bei der Organisation von Online- und Präsenz-Veranstaltungen,
  • Mitarbeit bei den Beteiligungsprozessen und Austauschgesprächen vor Ort,
  • Mitarbeit im Projektmanagement und -Controlling,
  • Mitarbeit bei der Vernetzung der Klimaschutzpat:innen (saarlandweit und bundesweit).

2. Verwaltung

  • Allgemeine Bürotätigkeiten,
  • Recherche Literatur/ Internet zu verschiedenen Fachthemen zur Vorbereitung von Schulungen und Vorträgen,
  • Unterstützung bei der Datenerfassung und Dokumentation einzelner Projekte,
  • Fahrdienste zur Verteilung von Infomaterialien.

3. Öffentlichkeitsarbeit

  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Betreuung des Kollaborations-Tool HumanStarsAPP,
  • Mitarbeit bei der Gestaltung der Homepage,
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Pressemitteilungen,
  • Erstellung Pressespiegel.

Voraussetzung
Pkw-Führerschein Klasse B

Ansprechperson

Elisabeth Altpeter
Assistentin der Geschäftsführung

Altenkesseler Straße 17 / B5
66115 Saarbrücken

Dipl.-Geogr. Ina Kunz
Projektleitung "Stromspar-Check KOMMUNAL" und Umweltbildung

Altenkesseler Straße 17 / B5
66115 Saarbrücken