Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Die Schaeffler Gruppe ist ein global tätiger Automobil- und Industriezulieferer. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe bereits heute einen entscheidenden Beitrag für die „Mobilität für morgen“. Im Jahr 2018 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 14,2 Milliarden Euro. Mit zirka 89.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften. Mit mehr als 2.400 Patentanmeldungen im Jahr 2018 belegt Schaeffler laut DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) Platz zwei unter den innovativsten Unternehmen Deutschlands.
Die vier Homburger Werke mit ca. 2.500 Mitarbeitern stellen Produkte für die Sparten Automotiv und Industrie her.
Seit 1998 sind die Werke in Homburg nach ISO 14001 zertifiziert und nach EMAS validiert. 2007 wurde eine weitere Zertifizierung nach dem Arbeitsschutz-Managementsystem OHSAS 18001 durchgeführt. Bereits 2002 trat die Firma Schaeffler als erstes Unternehmen im Saarland dem Umweltpakt bei.
Der betriebliche Umweltschutz hat innerhalb der Schaeffler Gruppe einen hohen Stellenwert. Weltweit sind alle Werke nach ISO 14001 zertifiziert. In Europa sind alle Werke zusätzlich nach EMAS validiert. Die stetige Verbesserung des Umwelt- und Arbeitsschutzes ist fester Bestandteil der Unternehmenspolitik.
Hans-Peter Schild
Umweltschutzbeauftragter
Berliner Strasse 134
66424 Homburg