Robert Bosch GmbH
Konkrete Umweltpakt-Leistung: Anwendung eines Umwelt- und Energiemanagementsystems nach DIN ISO 14001 und DIN EN 50001
Die Bosch-Gruppe beschäftigt weltweit fast 390.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern.
Ein Standort mit rund 5200 Beschäftigten befindet sich in Homburg/Saar.
Neben Komponenten der Automationstechnik werden in Homburg seit 1960 moderne, kraftstoffsparende und umweltschonende Hochdruckeinspritzsysteme für Dieselmotoren, wie z.B. das Common-Rail-System, gefertigt. Die neuen Generationen des Systems erreichen durch höheren Einspritzdruck eine immer bessere Motorleistung bei gleichzeitig geringerem Verbrauch. Sie ermöglichen damit das Unterschreiten aktueller und künftiger Emissionsgrenzen.
Das standortspezifisch entwickelte Umwelt- und Energiemanagementsystem trägt dazu bei, dass nationale und internationale Normen erfüllt werden. Alle Mitarbeiter sind aktiv in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu den genannten Themen einbezogen und sich damit ihrer ökologische Verantwortung bewusst. Das EHS-Managementsystem deckt alle am Standort angesiedelten Organisationseinheiten ab. In Rahmen von Zertifizierungen werden allerdings nur die folgenden Einheiten berücksichtigt:
- Robert Bosch GmbH, Diesel Systems, Werk HoP1 (OHSAS18001, ISO14001, ISO50001)
- Bosch Rexroth AG, Werk HoP2 (OHSAS18001, ISO14001, ISO50001)
- moehwald GmbH (OHSAS18001, ISO14001)
„Aktuelle Zertifikate zu den Managementsystemen können beim Umweltbeauftragten angefordert werden.“
Anfragen zu Personalangelegenheiten (Bewerbungen, Praktika, etc.) richten Sie bitte an die Personalabteilung HoP1/HRL
Oder online unter: http://www.bosch-career.com/de/com/home/home.html
Stefan Betz
Managementbeauftragter
Bexbacher Straße 72
66424 Homburg
Anfragen zu Personalangelegenheiten
Personalabteilung HOP1/HRL