Neumühle - Europäisches Zentrum für Meditation und Begegnung
Idyllisch eingebettet in Wald und Wiesen liegt unsere Mühle – früher Getreidemühle, heute eine Oase der Stille und Erholung, ein Ort der Begegnung und der Entschleunigung. Die sanfte Hügellandschaft, ein See mit Wasserfall und Streuobstwiesen laden zum Innehalten ein.
Meditationsräume mit einer jeweils eigenen Qualität und die einfachen, wohnlich gestalteten Gästezimmer ohne Handyempfang, Fernsehen und eingeschränktem WLAN ermöglichen Ruhe, Erholung und Sammlung. Ob du als Seminarteilnehmer, "Auszeitler", Referent oder als Teilnehmer einer Unternehmensveranstaltung zu uns kommst, heißen wir dich in der Neumühle willkommen.
Die Neumühle bildet mit ihren umfangreichen Angeboten und einer Fülle von Veranstaltungen einen Rahmen rund um die Themen Innehalten, persönliche Entwicklung und Gesundung auf unterschiedlichen Ebenen.
Daraus erwächst die integrative und kreative Fähigkeit auf den Moment zu antworten. Es entsteht authentisches Handeln aus dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. In völliger Alleinlage an einem See- der auch zum Baden einlädt -, von Wald umgeben, bietet die Neumühle ihren Gästen in 30 behaglich eingerichteten Zimmern (Einzel-, Doppel und Mehrbettzimmer) die Möglichkeit zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Gut ausgestattete Tagungs- und Meditationsräume stehen auch für Gastgruppen zur Verfügung.
Der Saar-Hunsrück-Steig führt direkt am Haus vorbei, deshalb bietet sich die Neumühle als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen an.
Neben dem Verein entstand der Freundeskreis, der sich dem Zentrum und seinem Anliegen sehr verbunden fühlt. Die innere Unterstützung und Begleitung waren von Anfang an wichtig, die Beiträge und Spenden eine mittragende finanzielle Hilfe. Bis heute sind Verein und Freundeskreis ein wichtiger Rückhalt, ohne die die Arbeit nicht denkbar wäre.
So konnte nach und nach auch der lange gehegte Wunsch nach Beiträgen zum Erhalt der Umwelt und des Klimaschutzes umgesetzt werden. Zwischen 2001 und 2012 wurden eine Solaranlage für die Warmwasserbereitung, eine Holzhackschnitzelheizung sowie eine Luftwärmepumpe installiert. Außerdem wurden 980 Bäume gepflanzt. Schon seit der Eröffnung des Zentrums versorgt darüber hinaus eine eigene Quelle aus 47 Metern Tiefe alle Zapfstellen im Haus und im Garten mit keimfreiem, mineralreichem Trinkwasser. Damit wird selbstverständlich auch die anerkannt gute vegetarische Küche des Hauses versorgt.
Karl Wilhelm Ney
Neumühle
66693 Mettlach-Tünsdorf