Thema: Umweltpakt und EMAS
| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Umweltpakt

Elektro Leistenschneider GmbH

Unser Unternehmen wurde im Februar 2003 in Illingen durch Frank Leistenschneider gegründet.

Hier sehen Sie das Gebäude der Elektro Leistenschneider GmbH Elektro Leistenenschneider GmbH
Gebäude Elektro Leistenschneider Foto: Elektro Leistenschneider GmbH

Jedoch war von vornherein klar - um erfolgreich zu werden braucht es

  • gut ausgerüstete Monteure
  • hervorragende Organisation und Koordination
  • Genauigkeit und ausgezeichnetes Fachwissen
  • und vor allem viel Fleiß und Einsatzwillen

Daraus entstand unser Motto:

ELEKTRO LEISTENSCHNEIDER – ein Begriff für Zuverlässigkeit und Kundennähe

 Der Elektroinstallationsbetrieb projektiert und erstellt elektrische Installationen, Steuerungen, Sicherheits- und Überwachungsanlagen, Telekommunikations- und Datennetzwerke, Photovoltaik-Anlagen, SAT-Anlagen, Blitzschutzanlagen, Alarmanlagen und E-Check.

Wir sind Partner in Sachen EIB und Busch-Jaeger Powernet , Wartung und Inbetriebnahme von automatischen Feststellanlagen der Firma GEZE und Dorma.

Wir arbeiten im Auftrag der Firma Siemens, auch sind wir eingetragener Agfeo Fachpartner und daher Spezialist für Lösungen in allen Anfragen für Hotels. Auch stehen wir der Firma ECOVOLT -Energiesparanlagen als Vertriebspartner zur Verfügung mit dem Vertrieb im gesamten Saarland und Rheinland-Pfalz.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und führen nicht nur Planungen für Neubauten durch, sondern beraten Sie auch gerne bei Reparaturen und Modernisierungen. Im gesamten Saarland ist die Firma Elektro Leistenschneider GmbH für Privat- und Geschäftskunden, öffentliche Auftraggeber sowie für Architekturbüros tätig.

Wir sind Ansprechpartner in allen Fragen, mit denen sich unser Kunde beschäftigt. Innovationen gegenüber sind wir aufgeschlossen. Sie bekommen die neusten Produkte und Technologien von uns geliefert und montiert. Ständige Schulungen unserer Mitarbeiter garantieren ein hohes Maß an Kompetenz.

Beratung wird bei uns ganz groß geschrieben. Entscheidend ist für uns die Nähe zum Kunden. Wir wollen Ihnen von der Planungsphase bis zu Abschluss der Arbeiten partnerschaftlich und kompetent zur Seite stehen. Bei Fragen stehen wir Ihnen daher jederzeit zur Verfügung.

 

Die Elektroinstallation stellt das Kerngeschäfts unseres Unternehmens dar. Wir sorgen dafür, dass Ihre elektronischen Anlagen so miteinander verbunden werden, dass die bestmögliche Funktion und Effizienz erreicht wird und zugleich die Gefahr eines elektrischen Schlages soweit wie möglich ausgeschaltet wird. Denn schließlich geht es um Ihre Sicherheit.

Für uns ist die Elektroinstallation jedoch vielmehr als das Verlegen von Leitungen in den Wänden oder der Einbau von Steckdosen. Wir bieten Ihnen die neuesten Produkte und Technologien, das beste Know-How dank unserer qualifizierten Mitarbeiter, kompetente Beratung egal ob bei Errichtung oder der Sanierung eines Einfamilienhauses oder eines gewerblich genutzten Objektes.

Ob SAT-TV Installationen, die Einrichtung von Brandmelde-, Blitzschutz- oder Alarmanlagen, oder Hilfe bei der Installation von Photovoltaikanlagen: Wir passen uns IHREN Wünschen an.

Auch Industrieunternehmen sowie öffentlichen Institutionen stehen wir als kompetenter Partner zur Seite. Erfahren Sie mehr über bereits abgeschlossene und aktuelle Projekte unter dem Punkt "Referenzen".

Wir planen und realisieren für unsere Kunden aus Industrie und Gewerbe die komplette Elektroinstallation bei der Errichtung und dem Umbau von Industrieanlagen und Bürogebäuden, Werkstätten sowie Lagerflächen.

 

Des Weiteren gehören öffentliche Bauträger, insbesondere Schulen im Kreis Saarlouis und Umgebung zu unserem Kundenstamm.

Durch die neuesten Produkte und Verfahren im Bereich der Steuerungs- und Regelungstechnik wird Ihre Elektroanlage effizient in Funktionalität und Anwendung errichtet.

 

Als Netzwerk wird ein System bezeichnet, welches aus mehreren, miteinander verbundenen Computern, Terminals oder Peripheriegeräten besteht. Wesentlich an einem Netzwerk ist das Zusammenschalten, d.h. die gemeinsame Nutzung von Peripheriegeräten wie beispielsweise einem Drucker oder auch die gemeinsame Nutzung von Datenbeständen, z.B. einer Firmendatenbank.

Ein netzwerkfähiges Betriebssystem ist somit in der Lage den Benutzern alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen.

Wir besprechen mit Ihnen die vorhandenen Möglichkeiten, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können.