Thema: Mobilität
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | ÖPNV

Grenzüberschreitende Angebote

Das Angebot im grenzüberschreitenden Nahverkehr wird Stück für Stück ausgebaut. Bereits heute gibt es neben den bekannten Zugverbindungen und der Saarbahn nach Sarreguemines viele attraktive Busverbindungen in Richtung Luxemburg und Frankreich.

Fahrplaninformationen zu allen grenzüberschreitenden Linien finden Sie unter www.saarfahrplan.de

Grenzüberschreitende Busverbindungen

Buslinie Saarbrücken - Forbach (Linie 30)

Die Linie 30 verkehrt vom Hauptbahnhof Saarbrücken über Messegelände - Goldene Bremm nach Forbach (F) (werktags im Stundentakt zwischen 06:00 und 20:30 Uhr)

Weitere Infos zur Linie 30 Fahrplan Linie 30

Buslinie Bous - Völklingen - Carling (Linie 184)

Die Linie 184 der Völklinger Verkehrsbetriebe (VVB) verkehrt von Bous über die Röchling-Höhe – Stadtmitte Völklingen – Ludweiler – Lauterbach bis nach Carling (F).

Carling ist in den Tarif des saarVV integriert. Somit können Einzelfahrscheine über die saarfahrplan-App als Handy-Ticket oder direkt beim Fahrer gekauft werden. Zeitkarten direkt über das Abocenter des saarVV my stadtwerk Fahrpläne

Buslinie Perl - Thionville (Linie 02)

Die Buslinie 02 der SNCF verkehrt werktags mit fünf Fahrtenpaaren von Perl (Bahnhofsvorplatz) über Apach, Sierck-les-Bains, Koenigsmacker und Basse-Ham nach Thionville (Bahnhof). Es gilt der SNCF-Tarif.

Weitere Infos zur Linie 02 Fahrplan Linie 02

Buslinie Bisten - St. Avold (Linie 22)

Die Buslinie 22 der fluo Grand-Est verkehrt von Bisten über Überherrn, Creutzwald, Carling und L’Hopital nach St. Avold. Es gilt der Tarif der fluo Grand-Est.

Weitere Infos zur Linie 22: Fahrplan Linie 22

Buslinien Saarbrücken – St. Avold (MS) und Saarlouis – Creutzwald (MS2)

Line MS

  • verkehrt als Schnellbus zwischen St. Avold und Saarbrücken mit Halt in Hombourg-Haut, Freyming-Merlebach, Coheren, Nassweiler, Rosbruck, Morsbach, Forbach und Saarbrücken
  • Die Linie fährt zu den Hauptverkehrszeiten direkt bis zum Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken.
  • Für die Linie MS gilt ein Haustarif. Es gibt Einzelfahrscheine, Tageskarten, als auch Wochen-, Monats- und Jahreskarten.
  • Alle Fahrscheine sind direkt beim Fahrpersonal (Bus) erhältlich.
  • Seit dem 01.09.2020 bedient das Verkehrsunternehmen „transdev Grand Est“ die Linie MS. Dies ist das Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung der Région Grand Est. Der Verkehrsvertrag mit transdev ist auf eine Laufzeit von sieben Jahren angelegt.

Weitere Infos zur Linie MS

Linie MS 2

  • verbindet die Kreisstadt Saarlouis (Großer Markt) mit der Gemeinde Creutzwald (Gare Routière).

Weitere Infos zur Linie MS2

SaarLuxBus

Unter der Marke SaarLux Bus verkehren vier Expresslinien zwischen dem Saarland und dem Großherzogtum Luxemburg.

Für diese Linie gelten die Tarife des Luxemburger Verkehrsverbundes. Mit der kostenfreien Nutzung des ÖPNV innerhalb Luxemburgs wurden die Tarife für diese Linien spürbar abgesenkt. Es gibt Einzelfahrscheine, Tageskarten, als auch Monats- und Jahreskarten. Fahrschein können über „mTicket“ die Ticket-App oder „mShop“ den online-Schalter des Luxemburger Verkehrsverbundes sowie an den Schaltern der „Mobilitéitszentral“ erworben werden. Bis auf die Jahreskarte sind alle Fahrscheine auch direkt im Bus erhältlich.

Der SaarLuxBus ist ein Verkehrsangebot in der Aufgabenträgerschaft des Großherzogtum Luxemburgs.

Weitere Infos zu den SaarLux Bussen

Buslinie Nennig – Besch – Perl – Frisange – Luxembourg (Linie 402)

Die Buslinie 402 der RGTR verkehrt im Stundentakt (am Wochenende Zweistundentakt) von Nennig Bahnhof über Besch, Perl und Frisange nach Luxembourg (Bahnhof). Es gilt der Tarif der „RegioZone 1“. Mit der kostenfreien Nutzung des ÖPNV innerhalb Luxemburgs, wurden die Tarife für diese Linien spürbar abgesenkt. Es gibt Einzelfahrscheine, Tageskarten, sowie Monats- und Jahreskarten. Fahrschein können über „mTicket“ die Ticket-App oder „mShop“ den online-Schalter des Luxemburger Verkehrsverbundes sowie an den Schaltern der „Mobilitéitszentral“ erworben werden. Bis auf die Jahreskarte sind alle Fahrscheine auch direkt im Bus erhältlich.

weitere Infos zur Linie 402: Fahrplan Linie 402

Expressbus nach Luxemburg

Zwischen den Bahnhöfen Saarbrücken und Luxemburg verkehrt 15-mal am Tag – ohne Zwischenstopp – ein Expressbus. Die aktuelle Fahrtzeit beträgt 1h15 min.

Mit der kostenfreien Nutzung des ÖPNV innerhalb Luxemburgs, wurde der Tarif für diese Linie spürbar abgesenkt. Neben der Tageskarte gibt es für Pendler attraktive Monats- und Jahreskarten.

Fahrkarten sind in den Bussen und an den Vorverkaufsstellen in den Bahnhöfen erhältlich. Zudem können Fahrkarten auch über die Apps „mTicket“ und CFLmobile erworben werden.

Mobilitätseingeschränkte Personen können sich 48 h vor der Abreise beim Begleitdienst der CFL melden.

Der Expressbus ist ein Verkehrsangebot der luxemburgischen Eisenbahngesellschaft CFL.

Weitere Infos zum Expressbus

Grenzüberschreitende Zugverbindungen

Das Saarland verfügt über vier grenzüberschreitende Zugverbindungen zu seinen französischen Nachbarn. Für Reisen nach Luxemburg empfiehlt sich der Expressbus Saarbrücken – Luxemburg der luxemburgischen Eisenbahngesellschaft CFL.

Wer trotzdem mit der Bahn reisen möchte, kann entlang der Saar bis Trier fahren und dort auf den RE 11 nach Luxemburg umsteigen.

Saarbahn Linie S1 nach Saargemünd (F)

Von Montag bis Freitag im Halbstundentakt von Riegelsberg (Süd) über Saarbrücken nach Sarreguemines. An den Wochenenden und an Feiertagen im Stundentakt (Samstags ab Saarbrücken – Siedlerheim). Es gilt der saarVV Tarif.

Weitere Infos zur Saarbahn Linie S1

RE 18 Saarbrücken – Forbach (F) – Metz (F)

Von Montag bis Freitag 17 x am Tag im Stundentakt von Saarbrücken nach Metz (F). Davon zwei Direktverbindungen, bei den verbleibenden 15 Verbindungen ist ein Umstieg in Forbach notwendig. An Samstagen gibt es elf Verbindungen, und an Sonntagen acht Verbindungen, davon jeweils sieben mit Umstieg in Forbach (F).
Nutzen Sie den günstigen „Saar-Lorraine-Tarif“. Der Saar-Lorraine-Tarif gilt für Fahrten zwischen allen DB Bahnhöfen im Saarland und ausgewählten SNCF Bahnhöfen in Lothringen. Für regelmäßige Fahrten sind auch persönliche Wochen- und Monatskarten erhältlich.

Weitere Infos zum Saar-Lorraine-Tarif

RE 19 Saarbrücken – Strasbourg (F)

Zwei mal täglich eine Direktverbindung zwischen Saarbrücken und Strasbourg (F). Ab 09:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen gilt das günstige „Saar-Elsass-Ticket“.

Weitere Infos zum Saar-Elsass-Ticket 

RE 16 Trier – Perl – Thionville – Metz

An Samstagen und Sonntagen jeweils zwei tägliche Direktverbindungen zwischen Trier und Metz – mit Halt in Perl – entlang der Mosel. Neben dem Saar-Lorraine-Tarif gilt auf dieser Strecke auch das Saar-Lor-Lux-Ticket.

Weitere Infos zum Fahrplan R 16 hier klicken

Weitere Infos zum Saar-Lor-Lux-Ticket

Kontakt im Ministerium

Jürgen Meyer
Referat F/4: Öffentlicher Personennahverkehr, Binnenschifffahrt, Logistik

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken