Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
| Ernährung
Radieschen
RadieschenFoto: O. ZItzmann, MUKMAV
Botanik:
Radieschen (Raphanus sativus var. sativus) gehören wie Rettich, Kohlrabi, Wirsing, Grünkohl, Brokkoli oder Rauke zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae).
Standort:
humose, gut gelockerte Erde in sonniger Lage
Anbau:
Freilandsaat von März bis September
Saattiefe 1 cm, Reihenabstand 15 cm, in der Reihe 5 cm
Pflege:
gleichmäßig feucht halten und hacken
bei Bedarf Gemüse-Fliegennetz zur Schädlingsabwehr
Ernten:
je nach Saattermin von April/Mai bis Oktober
die größten Knollen zuerst
Hier finden Sie weitergehende Informationen, die vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zur Vorbereitung von Lebensmitteln zusammengestellt wurden.