Fortbildung Nachhaltigere Ernährung

Im Rahmen der Fortbildung geht es darum zu verstehen, wie eine nachhaltigere Ernährung aussieht.

DatumScreenReaderMitEnddatum

Bild der Zielsetzungen SDG-B6 Veranstaltung
Foto: Vereinte Nationen

Wie wir uns ernähren hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Unsere Ernährung hat aber auch Auswirkungen auf andere Menschen, auf Tiere, die Umwelt, das Klima und die Artenvielfalt. Wie wir uns ernähren und unsere Lebensmittel erzeugen hat also auch Auswirkungen auf unsere Lebensgrundlagen. Das Konzept nachhaltiger Ernährung berücksichtigt deshalb nicht nur, wie sich die Ernährung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Individuums auswirkt. Es berücksichtigt auch, inwiefern unsere Ernährung die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer Individuen und Tiere sowohl in der Gegenwart als auch der Zukunft beeinflusst. Dabei gibt es eine gute Nachricht: Gesundheits-, Klima- und Umweltschutz gehen Hand in Hand. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte unter folgendem Link an: Nachhaltigere Ernährung

Veranstaltungsort

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken

Veranstalter

Christoph Bier
E-Mail:c.bier@umwelt.saarland.de
Telefon:+49 681 501-4763

Anfahrt über Google Maps planen

Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.

Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.

Startzeit oder Ankunftszeit?