| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
| Umwelt und Natur
Petra Berg
Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Foto: Daniel Bittner
Persönliche Angaben:
geboren am 10. Juli 1964 in Dillingen (Saar), römisch-katholisch, verheiratet, drei Kinder
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1983 Abitur
1983 – 1989 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes
1989 Erste juristische Staatsprüfung
1989 – 1992 Referendarausbildung im Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken
1992 Zweite juristische Staatsprüfung
1993 – 1996 Assessorin bei der Bundesagentur für Arbeit
1998 Zulassung als Rechtsanwältin
1998 – 2008 Tätigkeit als Rechtsanwältin, Fachanwältin für Sozialrecht
2009 – 2012 Justiziarin der Gemeinde Nalbach
2012 Wahl zur Abgeordneten des Landtags des Saarlandes
2012 – heute Abgeordnete des Landtags des Saarlandes
2019 erneute Zulassung als Rechtsanwältin
26. April 2022 Ernennung zur Ministerin der Justiz des Saarlandes sowie zur Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes
Politische und ehrenamtliche Funktionen und Mitgliedschaften
2001 – 2012 Mitglied und stellvertretende Vorsitzende im SPD-Ortsverein Nalbach
2004 – 2008 Mitglied im Gemeinderat Nalbach
2012 – 2014 Justiziarin der SPD-Fraktion im Landtag des Saarlandes
2012 – 2021 Vorsitzende der SPD im Stadtverband Dillingen
seit 2021 stellvertretende Vorsitzende der SPD im Stadtverband Dillingen
2012 – 2021 stellvertretende Vorsitzende des SPD Kreisverbands Saarlouis
2014 – 2018 Generalsekretärin der SPD Saar
2014 – 2022 Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion im Landtag des Saarlandes
2018 – 2021 stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Saar
seit 2022 Mitglied im Vorstand des SPD-Ortsvereins Diefflen