Erste private Ausbildungsstätte für Transportbegleiter im Saarland staatlich anerkannt
Die Gesellschaft für berufliche Ausbildung und Unternehmensberatung mbH (GAB) darf Transportbegleiterinnen und Transportbegleiter für Großraum- und Schwertransporte (GST) ausbilden. Den entsprechenden Bescheid hat sie von der Obersten Straßenverkehrsbehörde des Saarlandes erhalten. Die GAB ist damit die erste private Bildungseinrichtung in Deutschland, die nach der Straßenverkehr-Transportbegleitungsverordnung (StTbV) staatlich anerkannt wird.
„Der neue Ausbildungslehrgang sieht unter anderem vor, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Straßenverkehrs- sowie im Polizei- und Ordnungsrecht zu schulen. Aber auch Genehmigungsfahren, Fahrzeugtechnik und Ladungssicherung, Straßen- und Brückenbautechnik sowie Verkehrstechnik und Verkehrspsychologie stehen auf dem Lehrplan“, sagt Mobilitätsministerin Petra Berg.
Der Beginn des ersten Ausbildungslehrgangs in Saarbrücken ist für den 28. April 2025 geplant. Die Ausbildung umfasst neben theoretischen Inhalten praktische Module, die in Zusammenarbeit mit der saarländischen Vollzugspolizei durchgeführt werden. Wenn alles planmäßig verläuft, werden die ersten Absolventinnen und Absolventen Mitte Juni 2025 ihren staatlichen Ausbildungsnachweis vom Ministerium erhalten.
Für die Ausbildung wurden renommierte Dozentinnen und Dozenten aus allen Fachgebieten gewonnen, um ein hohes fachliches Schulungsniveau zu gewährleisten. An der Konzeption hat die Oberste Straßenverkehrsbehörde des Saarlandes gemeinsam mit weiteren Fachbehörden und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes sowie der GAB gearbeitet.
Hintergrund:
Seit 2023 können neben der Polizei sogenannte beliehene Unternehmen, die von der öffentlichen Verwaltung mit der Durchführung öffentlicher Aufgaben beauftragt werden, die Begleitung von Großraum- und Schwertransporten übernehmen. Da die Transportbegleiterinnen und Transportbegleiter in den fließenden Straßenverkehr eingreifen dürfen – beispielsweise Fahrzeuge anhalten oder den Verkehr absichern – ist eine umfassende rechtliche und praktische Ausbildung notwendig.
Bislang hat diese Ausbildung in Deutschland nur das Bayerische Polizeiverwaltungsamt an einer staatlichen Ausbildungsstätte angeboten. Mit der Anerkennung der GAB als Ausbildungsstätte geht das Saarland nun einen neuen Weg, ermöglicht eine privat organisierte Ausbildung unter staatlicher Aufsicht und setzt damit einen wichtigen Impuls für die Transportwirtschaft in Deutschland.
Medienansprechpartner
Matthias Weber
Pressesprecher
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken