EU-Schulprogramm für Obst und Gemüse wird im nächsten Schuljahr fortgesetzt
Im kommenden Schuljahr 2025/2026 beteiligt sich das Saarland erneut am EU-Schulprogramm für Obst und Gemüse. Die Kinder erhalten in den teilnehmenden Ein-richtungen kostenlos Obst und/oder Gemüse für zwei Verzehrtage pro Woche. Das Saarland ist eines der wenigen Bundesländer, die seit dem Start des Programms 2009 dabei sind. Interessierte Schulen können sich noch bis zum 21. März bewerben.
Der Fokus liegt dabei weiterhin auf Grund- und Förderschulen, aber auch für weiterführende Schulen mit den Klassenstufen 5 und 6 steht das Programm offen.
„Mit dem EU-Schulprogramm verfolgen wir im Saarland das Ziel, Kinder durch ein regelmäßiges Angebot nachhaltig zum Verzehr von Obst und Gemüse zu motivieren. Darüber hinaus erfahren sie durch eine aktive Ernährungsbildung mehr über den praktischen Umgang mit Lebensmitteln sowie deren Herkunft. Das EU-Schulprogramm ist in meinen Augen ein geeignetes Mittel, um eine gesundheitsförderliche Ernährung bei Kindern zu steigern und sie für die Wertschätzung von Lebensmitteln zu sensibilisieren“, sagt Ministerin Petra Berg.
Auch Schulen, die derzeit bereits am Programm teilnehmen, müssen sich erneut bewerben. Die Bewerbung ist ausschließlich mit dem bereitgestellten Online-Formular über folgenden Link möglich.
Das Formular steht bis einschließlich 21. März 2025 zur Verfügung. Eine spätere Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Derzeit können sich ausschließlich Schulen um die Teilnahme am EU-Schulprogramm bewerben. Sollten es die finanziellen Mittel zulassen, werden auch Kindertageseinrichtungen in das Programm aufgenommen. Gegebenenfalls wird hierfür ein Bewerbungsverfahren nachgeschaltet.
Weitergehende Informationen gibt es hier.
Medienansprechpartner
Matthias Weber
Pressesprecher
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken