Wachstum und nachhaltige Erneuerung
Lebenswerte Quartiere gestalten
Sie benötigen zur Antragstellung für jede städtebauliche Gesamtmaßnahme grundsätzlich das Antragsformular, die Kosten- und Finanzierungsübersicht und die Begleitinformationen. Die Antragsformulare und die Kosten- und Finanzierungsübersicht können Sie hier herunterladen. Die Begleitinformationen für Bund und Länder müssen online erfasst werden.
Die Wortbildmarken des zuständigen Bundes- und Landesministeriums können bei der Bewilligungsbehörde angefordert werden.
Kontakt
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Referat OBB14 – Stadtentwicklung, Städtebauförderung, EU-Fonds
Cordula Uhlig-Riedinger
Referatsleiterin
Halbergstraße 50
66121 Saarbrücken
Programmanmeldung 2025
Antrag auf Programmaufnahme Wachstum und nachhaltige Erneuerung Programmjahr 2025
Kosten- und Finanzierungsübersicht Programmjahr 2025
Elektronische Begleitinformationen und elektronisches Monitoring
LogIn Begleitinformationen und eMonitoring
Präsentation: Das Monitoring-System der Städtebauförderung (Stand Juni 2022)
Antrag auf Städtebauförderung einer Einzelmaßnahme
Formular Antrag auf Städtebauförderung (Stand Nov. 2023)
Formular Belegung des Verfügungsrahmens (Stand Sept. 2021)
Formular Kostenberechnung für Bau- und Ordnungsmaßnahmen (Stand Nov. 2023)
Ausfüllhilfe zum Formular Ermittlung des Kostenerstattungsbetrages (Stand Aug. 2017)
Mittelabruf
Formular Mittelabruf für Einzelmaßnahmen (Stand Aug. 2024)
Hilfestellung: Schaubild Mittelabruf und Verwendungsnachweis (Stand Aug.2024)
Einfacher Verwendungsnachweis
Formular einfacher Verwendungsnachweis (Stand Aug. 2017)
Formular Sachbericht (Stand Juli 2023)
Formular Bauausgabebuch: Kostengliederung nach DIN 276 (nur für Bau-und Ordnungsmaßnahmen)
Formular Belegung des Verfügungsrahmens (Stand Sept. 2021)
Hilfestellung: Schaubild Mittelabruf und Verwendungsnachweis (Stand Aug.2024)
Verwendungsnachweis bei baufachlicher Prüfung
Formular Sachbericht (Stand Juli 2023)
Formular Bauausgabebuch: Kostengliederung nach DIN 276 (nur für Bau-und Ordnungsmaßnahmen)
Musterformular: Aufteilung aller Kosten getrennt nach baufachlichen Prüfstellen
Formular Belegung des Verfügungsrahmens (Stand Sept. 2021)
Hilfestellung: Schaubild Mittelabruf und Verwendungsnachweis (Stand Aug.2024)
Abrechnung einer städtebaulichen Gesamtmaßnahme
Abrechnungsformulare für den Hauptteil (Stand Dez. 2024)
Abrechnungsformulare für den Anlagenteil (Stand Dez. 2024)
Musterschlussbericht (Stand April 2024)
Städtebauförderrichtlinien und Fördergrundlagen der Städtebauförderung
Konsolidierte Lesefassung der Städtebauförderrichtlinien des Saarlandes
Änderung der Städtebauförderrichtlinien des Saarlandes vom 11.06.2024
Änderung der Städtebauförderrichtlinien des Saarlandes vom 29.06.2023
Änderung der Städtebauförderrichtlinien des Saarlandes vom 17.08.2017
Städtebauförderrichtlinien des Saarlandes vom 27.09.2016
Downloadseite Verwaltungsvereinbarung (VV) zur Städtebauförderung 2023/2024
Downloadseite Verwaltungsvereinbarungen (VV) zur Städtebauförderung (2020-2022)
Downloadseite Verwaltungsvereinbarungen (VV) zur Städtebauförderung (1999-2019)
Änderung der Städtebauförderungsverwaltungsvorschrift vom 30.10.2012
Städtebauförderungsverwaltungsvorschrift vom 25.01.2005
Zusätzliche Richtlinien und Erlasse
Erlass über die vorzeitige Ablösung des Ausgleichsbetrages vom 30.05.1997
Sonstige Informationen und Publikationen
Programmstrategie des Städtebauförderungsprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“
Leitfaden zur Ausgestaltung des Städtebauförderungsprogramms „Stadtumbau West“
Umgang mit Leerstand - Lokale Experten berichten aus der Praxis im Stadtumbau
Links
Internetseite der Förderdatenbank
Internetseite der Städtebauförderung des Bundes und der Länder
Internetseite des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Kontaktdaten Bundestransferstellen
Downloadseite für das Logo der Städtebauförderung
Kommunikationsleitfaden Städtebauförderung
exemplarische Bautafel nach Kommunikationsleitfaden Städtebauförderung