Soziale Stadt
Sie benötigen zur Antragstellung für jede städtebauliche Gesamtmaßnahme grundsätzlich das Antragsformular, die Kosten- und Finanzierungsübersicht und die Begleitinformationen. Die Antragsformulare und die Kosten- und Finanzierungsübersicht können Sie hier herunterladen. Die Begleitinformationen für Bund und Länder müssen online erfasst werden.
Die Wortbildmarken des zuständigen Bundes- und Landesministeriums können bei der Bewilligungsbehörde angefordert werden.
Kontakt
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Referat OBB14 – Stadtentwicklung, Städtebauförderung, EU-Fonds
Cordula Uhlig-Riedinger
Referatsleiterin
Halbergstraße 50
66121 Saarbrücken
Programmanmeldung 2022
- Programmanmeldung Sozialer Zusammenhalt Programmjahr 2023 [AKTUALISIERT AM 15.03.2023] (docx, 54KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Kosten- und Finanzierungsübersicht Programmjahr 2023 [AKTUALISIERT AM 15.03.2023] (xlsx, 71KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Unterlagen
- Musterformular: Aufteilung aller Kosten getrennt nach baufachlichen Prüfstellen (xlsx, 23KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Abrechnungsformulare für den Hauptteil (Stand Dez. 2024) (xlsx, 64KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Abrechnungsformulare für den Anlagenteil (Stand Dez. 2024) (xlsx, 77KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Musterschlussbericht (Stand April 2024) (PDF, 88KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Hilfestellung: Anforderungen an die zur baufachlichen Prüfung einzureichenden Unterlagen (Stand Nov. 2023) (PDF, 319KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Hilfestellung: Ordnerstrukturierung zur Vorlage von baufachlich zu prüfenden Verwendungsnachweisen (Stand Nov. 2023) (PDF, 535KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Formular Antrag auf Städtebauförderung (Stand Nov. 2023) (docx, 42KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Formular Belegung des Verfügungsrahmens (Stand Sept. 2021) (xlsx, 19KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Formular Kostenberechnung für Bau- und Ordnungsmaßnahmen (Stand Nov. 2023) (doc, 58KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Formular einfacher Verwendungsnachweis (Stand Aug. 2017) (doc, 136KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Formular Muster 3 zu § 44 LHO (xls, 70KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Formular Sachbericht (Stand Juli 2023) (doc, 80KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Formular Ausgaben (xlsx, 16KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Formular Einnahmen (xlsx, 16KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Formular Bauausgabebuch: Kostengliederung nach DIN 276 (nur für Bau-und Ordnungsmaßnahmen) (xls, 30KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Formular Ermittlung des Kostenerstattungsbetrages bei Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen (Stand Aug. 2017) (xls, 48KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Ausfüllhilfe zum Formular Ermittlung des Kostenerstattungsbetrages (Stand Aug. 2017) (docx, 24KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Richtlinien und Vorschriften
- Konsolidierte Lesefassung der Städtebauförderrichtlinien des Saarlandes (PDF, 202KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Änderung der Städtebauförderrichtlinien des Saarlandes vom 29.06.2023 (PDF, 52KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Änderung der Städtebauförderrichtlinien des Saarlandes vom 17.08.2017 (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Städtebauförderrichtlinien des Saarlandes vom 27.09.2016 (PDF, 22MB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Änderung der Städtebauförderungsverwaltungsvorschrift vom 30.10.2012 (PDF, 45KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Städtebauförderungsverwaltungsvorschrift vom 25.01.2005 (PDF, 152KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Zusätzliche Richtlinien und Erlasse
- Bekanntmachung von Grundsätzen zur Finanzierung des kommunalen Eigenanteils gem. Artikel 2 letzter Absatz Verwaltungsvereinbarung (VV) Städtebauförderung 2009 sowie Artikel 6 Abs. 2 VV Investitionspakt 2009 (Amtsblatt des Saarlandes vom 13.08.2009) (doc, 35KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Bescheinigungsrichtlinien zur Anwendung der §§ 7h, 10f und 11a des Einkommensteuergesetzes vom 02.02.2017 inkl. Anlagen (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Bescheinigungsrichtlinien zur Anwendung der §§ 7h, 10f und 11a des Einkommensteuergesetzes vom 06.09.2001 (PDF, 55KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Anlage 1 zu den Bescheinigungsrichtlinien vom 06.09.2001 (PDF, 9KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Anlage 2 zu den Bescheinigungsrichtlinien vom 06.09.2001 (PDF, 9KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Erlass über die vorzeitige Ablösung des Ausgleichsbetrages vom 30.05.1997 (PDF, 37KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Sonstige Informationen und Publikationen
- Leitfaden Soziale Stadt – Saarland (PDF, 8MB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Quartiersmanagement Soziale Stadt - eine Arbeitshilfe für die Umsetzung vor Ort (PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Soziale Stadt - Programm der Städtebauförderung für benachteiligte Stadt- und Ortsteile (PDF, 434KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Leitfaden zum Einsatz von Rechtsinstrumenten beim Umgang mit verwahrlosten Immobilien – Schrottimmobilien (PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Kurzanleitung zum Anlegen und zum Ausfüllen von elektronischen Begleitinformationen (eBi) (Stand April 2023) (PDF, 6MB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Nutzerhandbuch Elektronisches Monitoring (PDF, 753KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Kommunikationsleitfaden Städtebauförderung (PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei)
- exemplarische Bautafel nach Kommunikationsleitfaden Städtebauförderung (PDF, 114KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Links
- Internetseite der Förderdatenbank
- Internetseite der Städtebauförderung des Bundes und der Länder
- Internetseite des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
- Kontaktdaten Bundestransferstelle
- Downloadseite Verwaltungsvereinbarungen Städtebauförderung ab 1999
- Downloadseite für das Logo der Städtebauförderung
- Download-Portal Saarland-Marketing
- Begleitinformationen und eMonitoring hier eingeben