Thema: Kommunale Kooperation
| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport | Kommunen

Veranstaltungen

In Fortführung der zunehmenden Zahlen neuer Kooperationsinitiativen im Saarland wird im Rahmen des Projektes Zukunft Kommunen 2020 mit dem SSGT, dem LKT und dem Innenministerium ein Veranstaltungsprogramm aufgelegt. Es werden Diskussionsveranstaltungen, Fach- und Wanderworkshops sowie Schulungen im Bereich Kooperationsmanagement angeboten.

Positiver „Neben“-Effekt wird die Einbindung der direkt Betroffenen sein.

Fortbildungsprogramm zur Interkommunalen Kooperation

Gemeinsam mit der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes und der Saarländischen Verwaltungsschule hat das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport ein Fortbildungsprogramm zur Interkommunalen Zusammenarbeit, zunächst mit den Themen:

- Baubetriebshof und

- Interkommunales Projekt-/ und Changemanagement

initiiert. Ziel ist der erleichterte Einstieg und die Umsetzung der interkommunalen Zusammenarbeit in den zuständigen Bereichen.

Perspektivisch wird gemeinsam mit dem SSGT und dem saarländischen Finanzministerium angestrebt, eine Veranstaltung zu der Einführung des neuen § 2b Umsatzsteuergesetz und den damit einhergehenden Neuerungen durchzuführen. Zu gegebener Zeit finden Sie hier konkretere Informationen.

Sollten Sie als kommunaler Vertreter Interesse an weiteren Schulungen zur interkommunalen Zusammenarbeit haben und schwebt Ihnen ein konkretes Thema oder Themen vor, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Workshop zum Thema "IKZ Bauhof" am 27.10.2016 an der Verwaltungsschule Saarbrücken

Seminar zum Thema "Interkommunale Kooperation: Interkommunales Change-/Projektmanagement" am 17./18.10.2016 und 24./25.01.2017 an der FHSV des Saarlandes