| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport | Kommunen, Inneres, Feuerwehr

1,5 Millionen Euro für neues Feuerwehrgerätehaus in der Gemeinde Schiffweiler

Staatssekretär Torsten Lang weihte das moderne Gebäude persönlich ein und hob die Bedeutung dieses Projekts hervor.

„Das neue Feuerwehrgerätehaus bietet der Schiffweiler Feuerwehr optimale Bedingungen für ihre unverzichtbare Arbeit und garantiert eine schnelle Einsatzbereitschaft. Das Pfingsthochwasser hat einmal mehr deutlich gezeigt, wie entscheidend der Einsatz unserer Feuerwehren nicht nur bei Brandereignissen ist. Deshalb ist es umso wichtiger, in die Infrastruktur zu investieren, die ihnen die Erfüllung dieser Aufgaben ermöglicht. Nur so können die Sicherheit und der Schutz der Bürgerinnen und Bürger weiterhin gewährleistet werden.“

Der Neubau des Löschbezirks Nord entstand durch die Zusammenlegung der bisherigen Löschbezirke Stennweiler und Schiffweiler. Die Zusammenführung zu einem starken Löschbezirk Nord bringt erhebliche Vorteile in der Koordination und Einsatzfähigkeit mit sich.

Das neue Feuerwehrgerätehaus besteht u.a. aus einer großzügigen Fahrzeughalle mit einer Fläche von über 450 Quadratmetern, die Platz für sechs Feuerwehrfahrzeuge bietet. Darüber hinaus sind auf weiteren 370 Quadratmetern die Einsatzzentrale, Schulungsräume, Umkleiden und Duschen untergebracht. Diese moderne Infrastruktur ermöglicht effizienteres Arbeiten und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Einsatzbereitschaft bei.

„Ich empfinde eine große Freude und Zufriedenheit, diesen bedeutenden Moment in der Chronik der Schiffweiler Feuerwehr zu erleben. Die Zusammenführung der Löschbezirke Stennweiler und Schiffweiler war ein mutiger Schritt, der zu einem großen Erfolg geworden ist. Die moderne Ausstattung und die Zusammenlegung der Löschbezirke Stennweiler und Schiffweiler zu einem starken Löschbezirk Nord stärken nicht nur die Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr, sondern fördern auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit. Ich bin stolz darauf, dass wir unseren Feuerwehrleuten nun die bestmöglichen Bedingungen bieten können, um ihre lebenswichtige Arbeit zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger zu leisten“, so Bürgermeister Markus Fuchs.

Medienansprechpartner

Jörg Hektor

Jörg Hektor
Pressesprecher

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken