Asylsuchende und Flüchtlinge im Saarland
Korrektur für das Kalenderjahr 2022 sowie Medienzahlen für Januar und Februar 2023
Wie viele Flüchtlinge sind im letzten Monat und im gesamten vergangenen Jahr in das Saarland gekommen? Was sind die Hauptherkunftsstaaten der Asylsuchenden im Saarland?
Wie viele Flüchtlinge sind im letzten Monat und im gesamten vergangenen Jahr in das Saarland gekommen? Was sind die Hauptherkunftsstaaten der Asylsuchenden im Saarland? Wie viele Menschen leben derzeit in der Landesaufnahmestelle Lebach? Wie viele Abschiebungen und freiwillige Rückreisen gab es?
Diese Fragen sowie weitere Fakten zum Thema Zuwanderung und Asyl bereitet das saarländische Ministerium für Inneres, Bauen und Sport in einem monatlichen Überblick für alle Medienvertreterinnen und -vertreter auf und veröffentlicht diese.
Die zur Mitte eines jeden Monats herausgegebenen Zahlen und Daten des jeweiligen Vormonats bieten einen kompakten Überblick über die aktuelle Flüchtlingssituation im Saarland.
Korrektur der Statistik für das Kalenderjahr 2022:
- Registrierungen 18.508 Personen, davon 14.208 aus der Ukraine
- Auf die Kommunen verteilte Personen: 16.322, davon 14.044 aus der Ukraine
- Zahl der Asylantragstellungen im Saarland: 3.620
- Entscheidungen über Asylanträge: 3.493
- Davon positiv (Anerkennung als Flüchtling, subsidiärer Schutz sowie Abschiebungsschutz): 2.690
- Davon negativ: 192
(Differenz zwischen Entscheidungen und Summe positiver und negativer Entscheidungen ergibt sich aus sonstigen Verfahrenserledigungen)
- Hauptherkunftsländer Saarland: Ukraine, Syrien, Afghanistan, Türkei
- Anzahl der Abschiebungen: 120
- Anzahl der nach REAG--Reintegration and Emigration Programme for Asylum-Seekers in Germany/GARP--Government Assisted Repatriation Programme geförderten freiwilligen Ausreisen: 63
Anzahl der sonstigen freiwilligen Ausreisen: 112
Statistik für Januar 2023:
- Belegungszahl Landesaufnahmestelle zum 31.01.2023 (inkl. Kapazitätserweiterungen): 990 Personen
- Im Saarland aufgenommene Asylbewerber: 306
- Im Saarland aufgenommene Flüchtlinge aus der Ukraine: 594
- Auf die Kommunen verteilte Personen: 364 Asylbewerber, 566 Flüchtlinge aus der Ukraine
- Zahl der Asylantragstellungen im Saarland: 456
- Entscheidungen über Asylanträge: 366
- Davon positiv (Anerkennung als Flüchtling, subsidiärer Schutz sowie Abschiebungsschutz): 208
- Davon negativ: 45
(Differenz zwischen Entscheidungen und Summe positiver und negativer Entscheidungen ergibt sich aus sonstigen Verfahrenserledigungen)
- Hauptherkunftsländer Saarland: Ukraine, Syrien, Afghanistan, Türkei
- Anzahl der Abschiebungen: 9
- Anzahl der nach REAG--Reintegration and Emigration Programme for Asylum-Seekers in Germany/GARP--Government Assisted Repatriation Programme geförderten freiwilligen Ausreisen: 4
Anzahl der sonstigen freiwilligen Ausreisen: 6
Statistik für Februar 2023:
- Belegungszahl Landesaufnahmestelle zum 28.02.2023 (inkl. Kapazitätserweiterungen): 945 Personen
- Im Saarland aufgenommene Asylbewerber: 191
- Im Saarland aufgenommene Flüchtlinge aus der Ukraine: 576
- Auf die Kommunen verteilte Personen: 248 Asylbewerber, 510 Flüchtlinge aus der Ukraine
- Zahl der Asylantragstellungen im Saarland: 190
- Entscheidungen über Asylanträge: 305
- Davon positiv (Anerkennung als Flüchtling, subsidiärer Schutz sowie Abschiebungsschutz): 182
- Davon negativ: 24
(Differenz zwischen Entscheidungen und Summe positiver und negativer Entscheidungen ergibt sich aus sonstigen Verfahrenserledigungen)
- Hauptherkunftsländer Saarland: Ukraine, Syrien, Afghanistan, Türkei
- Anzahl der Abschiebungen: 15
- Anzahl der nach REAG--Reintegration and Emigration Programme for Asylum-Seekers in Germany/GARP--Government Assisted Repatriation Programme geförderten freiwilligen Ausreisen: 4
- Anzahl der sonstigen freiwilligen Ausreisen: 5
Natürlich steht Ihnen die Pressestelle des Ministeriums nach wie vor für Detailfragen zur Verfügung.
Medienansprechpartner
Jörg Hektor
Pressesprecher
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken