Feierliche Vereidigung von 137 Kommissaranwärterinnen & -anwärtern im Saarlouiser Theater am Ring
Innenminister Reinhold Jost hat 137 Kommissaranwärterinnen & -anwärter feierlich vereidigt & in der saarländischen Polizei herzlich willkommen geheißen.
Das Saarland setzt ein starkes Zeichen für die Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger. Heute fand im eindrucksvollen Ambiente im Theater am Ring in Saarlouis die Vereidigung von 137 Kommissaranwärterinnen und –anwärtern statt. Das ist der drittstärkste Einstellungsjahrgang der letzten 16 Jahre!
Die Polizei ist die tragende Säule unserer Gesellschaft, wenn es um die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit geht. Tagtäglich setzten sich Polizistinnen und Polizisten mit großem Engagement und unter Einsatz ihrer Gesundheit dafür ein, dass die Menschen im Saarland sicher leben können. Nicht zuletzt halten sie die freiheitliche Grundordnung aufrecht.
Die Landesregierung ist sich der Herausforderungen, vor denen Polizeibeamte stehen, bewusst. Daher wird kontinuierlich an der Verbesserung der Rahmenbedingungen für unsere Polizeibeamten gearbeitet. Diese Aufgabe ist von höchster Bedeutung, um den zukünftigen Herausforderungen effektiv begegnen zu können.
„Angehende Polizistinnen und Polizisten leisten einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der saarländischen Polizei. Durch die heutige Neuanstellung von 137 Kommissaranwärterinnen und –anwärtern gelingt es uns, die Personalsituation der saarländischen Polizei weiter zu verbessern und somit die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Deshalb haben wir uns bewusst dazu entschieden, die Einstellungszahl von ursprünglich geplanten 115 Einstellungen auf 137 zu erhöhen.“, so Innenminister Reinhold Jost.
Medienansprechpartner
Jörg Hektor
Pressesprecher
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken