Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 131 bis 140 von insgesamt 331
Am 01.10.2022 haben in der saarländischen Finanzverwaltung 25 Steueranwärter und Steueranwärterinnen ihre duale Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt begonnen und wurden zu Beamten auf Widerruf ernannt.
Weiterlesen
Themen:Finanzen
Michael Hartz, Ph.D., zurzeit Juniorprofessor für Funktionalanalysis an der Universität des Saarlandes, erhielt am 30. September 2022 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft seine Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Themen:Hochschulen und Wissenschaft
Dr. rer. nat. Stella Stopkowicz, bisher Nachwuchsgruppenleiterin und Akademische Rätin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, erhielt am 30. September 2022 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft ihre Ernennungsurkunde zur Universitätsprofessorin.
Themen:Universität, Hochschulen, Akademien
Privatdozent Dr. med. Markus Hecht, zurzeit Oberarzt in der Strahlenklinik am Universitätsklinikum in Erlangen, erhielt am 27. September 2022 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft seine Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Prof. Dr. rer. nat. Christine Beemelmanns, zurzeit Professorin für Mikrobielle Stoffwechselbiochemie an der Universität Leipzig, erhielt am 26. September 2022 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft ihre Ernennungsurkunde zur Universitätsprofessorin.
Am 1. Oktober beginnt für Georg Maringer die zweite Amtszeit als Vizepräsident für Verwaltung und Wirtschaftsführung der htw saar.
Professor Dr. rer. pol. Georg Wenzelburger, bisher Professor für Policy-Analyse und Politische Ökonomie an der Universität Kaiserslautern, erhielt am 12. September 2022 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft seine Ernennungsurkunde.
Unter dem Motto „Deine Zukunft STEUERN – gemeinsam mit uns“ veranstaltet das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft in Zusammenarbeit mit dem Finanzamt Saarlouis am 09.09.2022 einen Infotag zu den Ausbildungsmöglichkeiten in der saarländischen Finanzverwaltung.
Dr.-Ing. Ingmar Weber, zurzeit Forschungsdirektor für Social Computing am Qatar Computing Research Institute, Dohar, Qatar, erhielt am 31. August 2022 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Am Montag, den 01.08.2022, besuchte Minister Jakob von Weizsäcker als Teil seiner diesjährigen Sommertour die htw saar.