Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 111 bis 120 von insgesamt 331
Die aktuelle Grundsteuerreform in Deutschland geht auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zurück. Darin wurde ein Gerechtigkeitsproblem bei der Besteuerung auf der hoffnungslos veralteten Datengrundlage festgestellt.
Weiterlesen
Themen:Grundsteuerreform
In der heutigen Landespressekonferenz zeigte sich der Staatsekretär zufrieden mit dem jetzigen Stand der Abgabe der Grundsteuererklärungen und gab einen Ausblick, wie es weitergeht.
„Mehr als die Hälfte der saarländischen Grundsteuererklärungen sind inzwischen eingereicht. Dafür möchte ich herzlich danken. An alle anderen Grundsteuerpflichtigen appelliere ich, sich daran ein Beispiel zu nehmen und die Grundsteuererklärung noch vor dem Fristende am 31. …
Auch das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft leistet im Winter durch verschiedene Maßnahmen seinen Beitrag zur Energieeinsparung.
Themen:Finanzen
Dr.-Ing. Matthias Jung, zurzeit Expert Engineer für „Virtual Hardware Engineering“ am Fraunhofer IESE, erhielt am 13. Dezember 2022 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft seine Ernennungsurkunde zum Professor an der htw saar.
Themen:Hochschulen und Wissenschaft
Pfarrer und Privatdozent Dr. Martin Vahrenhorst, zurzeit Hauptamtlicher Schulreferent der Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West, erhielt am 19. Dezember 2022 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft seine Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Privatdozentin Julia Schulze-Hentrich, PhD, zurzeit Nachwuchsgruppenleiterin am Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik am Universitätsklinikum Tübingen, erhielt am 19. Dezember 2022 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft ihre Ernennungsurkunde zur …
Peter P. Orth, PhD, zurzeit Associate Professor an der Iowa State University und Scientist am Ames National Laboratory, USA, erhielt am 19. Dezember 2022 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft seine Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Am Freitag (16.12.2022) ist der Stabilitätsrat unter Vorsitz des Bundesministers der Finanzen, Christian Lindner, und der Ministerin der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz, Doris Ahnen, zu seiner 26. Sitzung zusammengetreten.
Themen:Haushalt und Finanzen
Dr. Timo Gehring, zurzeit Produktionsleiter bei der Firma Peptido GmbH in Bexbach, erhielt am 13. Dezember 2022 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft seine Ernennungsurkunde zum Professor an der htw saar.