Neuer Professor für Survey-Methodologie für Gesundheit und Altern an der htw saar ab 1. April 2025
Dr. rer. soc. Michael Bergmann, zurzeit Bereichsleiter für Umfragemethodik am SHARE BERLIN Institute (SBI), erhielt am 26. März im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Professor an der htw saar.
Es handelt sich um eine auf fünf Jahre befristete Professur in gemeinsamer Berufung mit der SHARE BERLIN Institute GmbH (SBI), welche den namensgebenden Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) koordiniert. SHARE ist die größte gesamteuropäische sozialwissenschaftliche Panelstudie und untersucht, wie sozial-, wirtschafts- und gesundheitspolitische Maßnahmen die Lebenssituation europäischer Bürgerinnen und Bürger im Lebensverlauf prägen.
Michael Bergmann studierte Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und promovierte am Lehrstuhl für Vergleichende Politische Verhaltensforschung an der Universität Mannheim. Nach Stationen am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik und der Technischen Universität München ist er bei SHARE verantwortlich für die Koordinierung der Stichprobenziehung in den 28 teilnehmenden Ländern sowie für das Monitoring der Feldarbeit der alle zwei Jahre durchgeführten Befragung mit jeweils etwa 60.000 zufällig ausgewählten Personen über 50 Jahre.
Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Untersuchung von Pflege im Alter sowie den Folgen unterschiedlicher Bedingungen formeller und familiärer Pflege auf die Gesundheit von Pflegepersonen und Pflegeempfänger*innen. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Entwicklung und Implementierung innovativer Methoden, um die Qualität von Forschungsdaten zu optimieren und so valide Schlussfolgerungen über soziale Phänomene zu ziehen.
An der htw saar wird Michael Bergmann die empirische Sozialforschung und die Survey-Methodologie in Forschung und Lehre stärken. Mit seiner internationalen Erfahrung ist er eine herausragende Bereicherung für die Hochschule und die Region. Mit seiner Ernennung stärkt die htw saar ihre Expertise in den immer wichtiger werdende Themenfeldern Alter, Rente, Gesundheit und Pflege, um gemeinsam mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung evidenzbasierte Antworten auf die Herausforderungen des demografischen Wandels für zukünftige Generationen zu finden.