Universität des Saarlandes darf einen Vollantrag für Exzellenzcluster einreichen – Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker gratuliert dem NanoBioMed-Team rund um die Clusterbewerbung nextAID³
In der neuen Antragsphase der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern ist eine wichtige Entscheidung gefallen: Die Universität des Saarlandes (UdS) hat mit ihrer Skizze „nextAID³ – Nächste Generation der Kl-getriebenen Wirkstoffentdeckung und -entwicklung“ die erste Hürde erfolgreich genommen.
Dazu erklärt Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker:
„Meinen herzlichen Glückwunsch an das Team der saarländischen Clusterbewerbung nextAID³. Dabei geht es um die nächste Generation der Kl-getriebenen Wirkstoffentdeckung und -entwicklung. Mit einer innovativen und interdisziplinären Antragskizze, die von einer vorbildlichen Kooperation aus unterschiedlichen Fachbereichen der UdS und außeruniversitären Forschungseinrichtungen getragen wird, hat das saarländische Team die erste Stufe des Exzellenzwettbewerbs erfolgreich bestanden und ist nun eingeladen, einen vollständig ausgearbeiteten Antrag einzureichen. Wir drücken die Daumen für das weitere Bewerbungsverfahren und werden den Antrag auch weiterhin finanziell maßgeblich unterstützen. Leider hat sich die Antragsskizze der Informatik in einem harten Wettbewerbsumfeld nicht durchsetzen können. An diesem schwierigen Tag möchte ich dem Bewerbungsteam für seine engagierte Bewerbung danken und gleichzeitig den Fachbereich zu einer umfassenden Ursachenanalyse ermutigen. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass das Exzellenzpotenzial der Informatik als wissenschaftliches Aushängeschild der Universität des Saarlandes zusammen mit unseren herausragenden außeruniversitären Einrichtungen vorhanden ist.“
Medienansprechpartner
Marvin Hey
Pressesprecher
Mecklenburgring 23
66121 Saarbrücken
Miriam Göller
Stellvertretende Pressesprecherin
Mecklenburgring 23
66121 Saarbrücken