| Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft | Hochschulen und Wissenschaft

Neuer Professor für Automatisierung und Robotik an der htw saar ab 1. Oktober 2023

Dr. Michael Kleer, zurzeit Leiter des Technikums am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern, erhielt am 21. September 2023 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Professor an der htw saar.

Dr. Michael Kleer studierte Mechatronik an der Universität des Saarlandes in der Vertiefungsrichtung Produktions- und Automatisierungstechnik. Von 2009 bis 2013 promovierte er an der TU Kaiserslautern am Lehrstuhl für Mechatronik in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik. In dieser Zeit entwickelte er einen neuartigen interaktiven Fahrsimulator für PKW und Nutzfahrzeuge auf Basis eines Industrieroboters. Seit 2013 arbeitet er am Fraunhofer ITWM, zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, später als Projektleiter im Bereich Fahrsimulation. Seit 2018 leitet und verantwortet er am Fraunhofer ITWM das Technikum im Bereich Mathematik für die Fahrzeugentwicklung, in dem alle bereichseigenen versuchs- und messtechnischen Einrichtungen entwickelt, aufgebaut und betrieben werden.

Die wissenschaftlichen Schwerpunkte von Michael Kleer liegen im Bereich der Robotik, der interaktiven Fahrsimulation sowie der Automatisierung von Messprozessen und Prüfständen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der engen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie.

An der htw saar wird Michael Kleer seine über 10-jährige Berufserfahrung in der angewandten Wissenschaft künftig in der Lehre und Ausbildung der Studierenden sowie in Transfer- und Forschungsprojekten einsetzen. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt wird die Leitung des Labors für „Automatisierungstechnik, Microcontroller und Signal- und Bildverarbeitung“ sein.

Medienansprechpartner

Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft

Marvin Hey und Miriam Göller
Presse, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Mecklenburgring 23
66121 Saarbrücken