T E R M I N A N K Ü N D I G U N G
Online-Partnertalk des Ministeriums für Finanzen und Europa mit Prof. David Capitant
Professor David Capitant lehrt öffentliches Recht an der Universität Paris-1-Panthéon-Sorbonne und leitet dort das deutsch-französische Zentrum für Rechtsvergleichung. Daneben organisiert er gemeinsam mit der ENA und den Universitäten Potsdam und Berlin den deutsch-französischen Masterstudiengang "European Governance and Administration" (MEGA). Als ehemaliger Präsident der Deutsch-Französischen Hochschule kennt er die institutionellen Systeme beider Länder, das Saarland und seine "Frankreichstrategie".
Der Online-Talk, der von Staatssekretär Roland Theis moderiert, wird findet statt am 14. Oktober, von 15.15 bis 16.00 Uhr.
Prof. Capitant wird die Aufteilung der Kompetenzen zwischen dem Staat und den französischen Gebietskörperschaften (Regionen, Departements, Gemeinden) vorstellen.
Über die Chatfunktion von facebook und youtube können online Fragen gestellt werden. Fragen können auch über E-Mail buero.paris@saarland.de gestellt werden.
Nach den Kommunalwahlen im Jahr 2020 und den Regional- und Departementswahlen im Jahr 2021 werden die gewählten Vertreter neue Projekte in Angriff nehmen. Für die gewählten Vertreter und die Bürger des Saarlandes bietet dieser Partnertalk die Möglichkeit, die Zuständigen und Verantwortlichkeiten in Frankreich besser zu verstehen und in die Verwaltungen zu vermitteln.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt einer Reihe von Gesprächen, die sich mit der Verteilung von Kompetenzen in Frankreich befassen. Daher schon jetzt der Hinweis auf den Folgetermin am 4. November, der der Region Grand Est gewidmet ist und bei dem Präsident Jean Rottner zu Gast sein wird.
Die Konferenz wird live übertragen und steht anschließend auf www.facebook.com/frankreichstrategie und auf https://www.frankreichstrategie.saarland.de/de/partnertalk-mit-prof-david-capitant zum Abruf zur Verfügung.
youtube frz.: https://youtu.be/rYqcIIQXFbI
youtube dt.: https://youtu.be/5yDojv4iQeo
Medienansprechpartner
Marvin Hey und Miriam Göller
Presse, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgring 23
66121 Saarbrücken