| Ministerium für Finanzen und Europa | Steuern, Finanzen

Einführung der Vor-Ort-Registrierung in den saarländischen Finanzämtern im Rahmen von ELSTER

Am Donnerstag (15.07.2021) stellte die Finanzstaatssekretärin Anja Wagner-Scheid im Finanzamt Am Stadtgraben einen neuen zusätzlichen Service von Mein ELSTER vor.

„Mit ‚Mein ELSTER‘ stellt die Steuerverwaltung eine kostenfreie Online-Plattform für die Erstellung der Steuererklärung bereit. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich bei ELSTER zu registrieren. Für unsere Bürgerinnen und Bürger bieten die saarländischen Finanzämter ab dem 15.07.2021 einen zusätzlichen Service an: Die Vor-Ort-Registrierung im Service-Center auf Termin“, informierte die Finanzstaatsekretärin.

Im Rahmen der Registrierung eines Benutzerkontos für „Mein ELSTER“ erhalten die Steuerbürgerinnen und Steuerbürger ihre Aktivierungs-ID per E-Mail und den Aktivierungscode per Brief. Zwischen dem Beginn der Registrierung und dem Abschluss der Registrierung liegt somit immer die Brieflaufzeit des Aktivierungscodebriefes. Bürgerinnen und Bürger, die bei der Registrierung vom Finanzamt unterstützt werden möchten, mussten bis dato zweimal das Service-Center aufsuchen. „Mit Einführung der Vor-Ort-Registrierung können sich Bürgerinnen und Bürger nun im Rahmen von nur einem Besuch im Service-Center des Finanzamtes unter Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ‚Mein ELSTER‘ registrieren und erhalten dann direkt ihre digitalen Daten auf einem USB-Stick“, erklärte Anja Wagner-Scheid.

Für die Vor-Ort-Registrierung ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung mit dem Service-Center erforderlich. Die Terminvereinbarung kann über die vorhandenen Service-Hotlines der jeweiligen Finanzämter erfolgen. Eine Checkliste, was die Bürgerinnen und Bürger am Tag des Termins für die Vor-Ort-Registrierung benötigen, steht auf der Internetseite des Ministeriums für Finanzen und Europa unter https://www.saarland.de/mfe/DE/portale/steuernundfinanzaemter/home/home_node.html zum Download bereit.

„Mich freut es, dass das Saarland diesen Zusatzservice im Geleitzug mit anderen Bundesländern nun anbietet und in der Praxis erprobt. Die Vor-Ort-Registrierung ist ein Baustein unserer Strategie, Verwaltungsprozesse bürgernäher auszugestalten. Dies trägt dem Servicegedanken unserer Finanzverwaltung Rechnung und bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen praktischen Mehrwert“, sagte Finanzstaatssekretärin Anja Wagner-Scheid abschließend.

Medienansprechpartner

Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft

Marvin Hey und Miriam Göller
Presse, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Mecklenburgring 23
66121 Saarbrücken