| Ministerium der Justiz | Justiz, Gerichte und Staatsanwaltschaft

Ausbildungsstart im saarländischen Justizvollzug

In einer kleinen Feierstunde hat Staatssekretär Dr. Diener acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Justizvollzugs zu Anwärterinnen und Anwärtern des mittleren Justizvollzugsdienstes ernannt.

Die Anwärterinnen und Anwärter waren zuvor als Beschäftigte im Justizvollzug tätig und treten nun ihren Vorbereitungsdienst an, der sowohl theoretische als auch praktische Abschnitte umfasst. Der theoretische Unterricht, ermöglicht durch eine Kooperation mit Rheinland-Pfalz, findet an der Justizvollzugsschule in Wittlich statt. Dort erhalten die Auszubildenden fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Psychologie, Sozialpädagogik, Beamtenrecht und Vollzugskunde. Für den praktischen Teil ihrer Ausbildung werden sie in den Justizvollzugsanstalten des Saarlands eingesetzt.

Dr. Diener dankte den neuen Anwärterinnen und Anwärtern und betonte die Bedeutung ihres Berufs: „Mit Ihrer Entscheidung, im Justizvollzug zu arbeiten, übernehmen Sie eine Aufgabe von hoher gesellschaftlicher Relevanz und Verantwortung. Sie sind Bindeglied zwischen der Rechtsstaatlichkeit, dem Schutz der Gesellschaft, aber auch der Resozialisierung der Gefangenen. Für Ihre Ausbildung und Ihren weiteren Weg wünsche ich Ihnen alles Gute.“

Medienansprechpartner

Dennis Zahedi

Dennis Zahedi
Pressesprecher

Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke Ministerium der Justiz