Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Karriere
Service
Themen
Ministerien
Resultate 41 bis 50 von insgesamt 226
Im Rahmen einer Feierstunde hat Justizministerin Petra Berg den neuen Präsidenten des Saarländischen Oberverwaltungsgerichts Dr. Wolfgang Kiefer in sein Amt eingeführt und zugleich seinen Vorgänger Michael Bitz verabschiedet. Anwesend waren neben Vertreterinnen und Vertretern …
Weiterlesen
Themen:Gerichte und Staatsanwaltschaft
Im Beisein des Präsidenten des Saarländischen Oberlandesgerichts sowie des Präsidenten des Landesprüfungsamtes für Juristen hat Staatssekretär Dr. Diener den ersten Absolventinnen und Absolventen des elektronischen Examens zum erfolgreichen Bestehen der zweiten juristischen …
Im Beisein des Präsidenten des Saarländischen Oberlandesgerichts hat Staatssekretär Dr. Diener den 46-jährigen Universitätsprofessor Dr. Christian Gomille zum Richter am Oberlandesgericht im zweiten Hauptamt ernannt.
Seit dem 01.01.2024 sind im Saarland etwa 1.000 neu gewählte Schöffinnen und Schöffen an den Amtsgerichten Neunkirchen, Saarbrücken und Saarlouis sowie am Landgericht Saarbrücken im Einsatz.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Staatssekretär Dr. Diener zehn Vollzugsmitarbeiter zu Anwärterinnen und Anwärtern im mittleren Justizvollzugsdienst ernannt.
Themen:Justizvollzug
Staatssekretär Dr. Diener hat Dr. Wolfgang Kiefer zum neuen Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts berufen.
Justizministerin Petra Berg hat die Ausstellung "Lasst mich ich selbst sein" in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler eröffnet.
Themen:Justiz
Am Freitag, 24.11.2023, findet die Hausmesse „IT meets Justice“ des saarländischen Ministeriums der Justiz statt. Hier können sich Informatiker (m/w/d) der unterschiedlichen Bildungsabschlüsse unverbindlich über eine Tätigkeit in der Justiz-IT informieren.
Staatssekretär Dr. Diener hat Michael Görlinger in Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Justiz, Politik und öffentlichem Leben in sein Amt als Präsident des Saarbrücker Landgerichts eingeführt.
Ermittler sollen rechtssicheren Zugriff auf Geschwindigkeitsdaten beteiligter Fahrzeuge bekommen. Die Justizministerkonferenz hat sich für eine Verbesserung der Ermittlungsmöglichkeiten bei schwerwiegenden Fällen verbotener Kraftfahrzeugrennen ausgesprochen. Das Saarland hat …