Thema: Weiterbildung
| Ministerium für Bildung und Kultur | Allgemeine und politische Weiterbildung, Bildung

Elternschule

Elternschule ist gut für Ihr Kind!

Ziel der Elternschule ist es, den Lernerfolg von Kindern durch die Verbesserung des Lernumfeldes Elternhaus zu unterstützen. Saarländische Weiterbildungseinrichtungen bieten dazu in Zusammenarbeit mit Schulen und Kindertagesstätten vor Ort Veranstaltungen für Eltern zu wichtigen Themen von Erziehung und effektivem Lernen an. Die Bildungsformate sind offen, vom Vortrag bis hin zur Beratung, von der Abendveranstaltung über Workshops bis hin zu Kurzzeitkursen. Gefördert werden die kooperierenden staatlich anerkannten Einrichtungen der allgemeinen Weiterbildung, wie Volkshochschulen und kirchliche Erwachsenenbildung. Sie organisieren die Veranstaltung, die Dozent:innen und die Werbung in Absprache mit den Eltern vor Ort.

Seit Beginn des Projekts in 2004 wurden in mehreren Tausend Veranstaltungen zehntausende Menschen erreicht, im Schnitt nahmen 18 Personen an einer Veranstaltung teil.

Aktuelle Meldungen

Evaluation der Elternschule

Evaluationsergebnis nach 7 Jahren Elternschule im Jahr 2011

Förderung

Das Verfahren

Referierende

Vorschläge unserer Partner

| Ministerium für Bildung und Kultur | Allgemeine und politische Weiterbildung, Bildung

So funktioniert's

Sie wollen auch eine oder mehrere Informationsveranstaltungen für Eltern an Ihrer Schule oder KiTa? Wenden Sie sich an eine anerkannte Weiterbildungseinrichtung in Ihrer Nähe. Die Anschriften der anerkannten Weiterbildungseinrichtungen finden Sie unter Adressen und Links (dort unter "Staatlich anerkannte Einrichtungen und Landesorganisationen der allgemeinen und politischen Weiterbildung").

Die Weiterbildungseinrichtung organisiert Referierende und finanziert diese über Zuschüsse des Landes. Sie müssen nur den Raum in der Schule bzw. KiTa klären und die Eltern informieren. Die Informationsblätter dazu kann auch die Weiterbildungseinrichtung herstellen lassen.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Projektstelle im Bildungsministerium (Tel.: 0681/501-7572) oder per Email an weiterbildung@bildung.saarland.de) zur Verfügung.

| Ministerium für Bildung und Kultur | Allgemeine und politische Weiterbildung, Bildung

Bildungsprogramme für Eltern im schulischen Kontext

Die Elternschule arbeitet mit der GesamtLandesElternVertretung (GLEV) zusammen. Angebote und Veranstaltungen der GLEV für Eltern, z. B. Workshops geben den Eltern und Erziehungsberechtigten Unterstützung in der Erziehungsarbeit im schulischen Kontext. Diese finden Sie auf der Homepage der GLEV.

| Ministerium für Bildung und Kultur | Allgemeine und politische Weiterbildung, Bildung

Weitereführende Informationen

Kinderschutzbund Saar

Das Familienportal

Starke Kinder - Starke Eltern: Ein Schulungsangebot des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Saarland, für gelingende Erziehung.

Zur Homepage des Kinderschutzbundes Saar

Das Familienportal ist unser Themenportal für Familie, Kinder und Jugendliche, ein Angebot des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie.

Zum Familienportal