Was bedeutet Kooperationsjahr Kindergarten/Grundschule?
Der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule ist für ein Kind und für alle am Übergang beteiligten Erwachsenen eine wichtige Herausforderung, insbesondere für die Eltern. Im Hinblick auf die weitere Entwicklung eines Kindes sind positive Erfahrungen beim Übergang von nachhaltiger Bedeutung.
Im Kooperationsjahr Kindergarten/Grundschule findet neben der frühen, kindgerechten Förderung im Kindergarten die pädagogische Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule gemeinsam mit den Erzieher:innen und den Lehrkräften statt. Durch die Kooperation Kindergarten/Schule besteht die Möglichkeit, dass Kindergarten und Schule gemeinsam die Kinder entsprechend den persönlichen Bedarfen im Übergang begleiten, unterstützen und fördern.
Seit September 2010 wird das Kooperationsjahr im letzten Kindergartenjahr und im ersten Grundschuljahr durchgeführt und seit dem Schuljahr 2016/17 im Saarland flächendeckend umgesetzt.
Mehr dazu hier: Kooperationsjahr.