Thema: Bildungsserver
| Ministerium für Bildung und Kultur | Bildung, Schule

Schulspezifische Konzepte/ Qualitätsförderung

Das Berufswahl-SIEGEL SAARLAND

Für Schulen mit herausragender Beruflicher Orientierung

Das SIEGEL wird Schulen mit einer ausgezeichneten Beruflichen Orientierung verliehen. Diese werden bei der systematischen Verbesserung ihrer beruflichen Orientierung begleitet.

 

Das Berufswahl-SIEGEL attestiert allgemeinbildenden weiterführenden Schulen und Beruflichen Schulen mit gymnasialer Oberstufe für jeweils drei Jahre eine herausragende berufliche Orientierung. Das Siegel dient der langfristigen Qualitätssicherung der Berufs- und Studienorientierung an Schulen. Ziel ist, die individuelle Berufs– und/oder Studienwahlkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu optimieren. Die Auszeichnung mit dem Berufswahl-SIEGEL ist eine Würdigung saarländischer Schulen und wird für drei Jahre vergeben, danach ist eine Teilnahme am Rezertifizierungsverfahren möglich.

Eine Checkliste als Leitfaden für die Entwicklung eines schulspezifischen Konzepts für die Berufliche Orientierung ist in den entsprechenden Richtlinien zu finden, die unter "Rechtliches" zum Herunterladen als PDF-Dokument verfügbar sind.

Die zertifizierten Schulen erhalten ihre Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde, die in diesem Jahr am 14. November 2023 im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie stattgefunden hat.

Die neue Bewerbungsrunde startet im Winter 2023/24. Alle interessierten Schulen können sich bewerben.

Link zu weiteren Informationen zum Berufswahl-SIEGEL SAARLAND

Jährliches Planungsgespräch zwischen Schule und Berufsberatung zur Umsetzung gemeinsamer Angebote im Rahmen der Beruflichen Orientierung der Schule

Zur Dokumentation des jährlichen Planungsgesprächs zwischen Schule und Berufsberatung steht die folgende Tabelle zur Verfügung

Planungsgespräch zwischen Schule und Berufsberatung (PDF, 42KB, Datei ist nicht barrierefrei)