Springe direkt zu:
Saarland.de
Eltern & Schüler:innen
Schulen & Bildungswege
Unterricht und Bildungsthemen
Schulentwicklung
Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 135
Im Saarland startet erstmals ein Peer-Education-Programm zur Vorbereitung auf die Landtagswahlen. Das Ministerium für Bildung und Kultur sowie die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung freuen sich, den Beginn des Programms "Dein Saarland - Deine Zukunft - Deine Wahl" bekannt zu …
Weiterlesen
Themen:Bildung
Unsere Gesellschaft befindet sich in einem dynamischen Wandel.Die länderoffene Fachtagung soll gezielt den Blick darauf richten, wie Schulaufsichten gemeinsam mit den Landesinstituten diesem Wandel bestmöglich begegnen können.
21 Pilotschulen schließen sich zur „FREI DAY Region Saarland“ zusammen und nehmen am bundesweiten Schulentwicklungsprojekt teil.
Wie sieht der Arbeitsalltag einer Spitzenpolitikerin aus, wie arbeitet ein Ministerium und wie kommen Frauen in die Politik?
Um Eltern bei der Wahl der richtigen Schule zu unterstützen, bieten die Grundschulen mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung und Kultur (MBK) ab dem 14. November 2022 Informationsveranstaltungen an.
Im Oktober hat das ZDF seine neue Bildungsinitiative „ZDF goes Schule“ vorgestellt. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat in Berlin den Start des Programms mit einer Keynote begleitet. Mit dem Saarland ist nun eine besondere Kooperation auf den Weg gebracht worden.
Den Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 erhält die in Hamburg lebende Autorin Juliane Pickel.
Themen:Bibliothekswesen und Leseförderung
Grundschulen bilden das Fundament für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn. Dazu ist die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen von großer Bedeutung. Aus diesem Grund startet nun mit „BASIS“ eine Qualitätsoffensive zur Fokussierung der Basiskompetenzen.
KMK-Präsidentin und Bildungsministerin des Saarlandes, Christine Streichert-Clivot, hat heute die Vereinbarung von Bund und Ländern zum Startchancenprogramm für das Saarland unterzeichnet.
Ab Mittwoch, den 12. Februar 2025 beginnt im Saarland die Anmeldephase für die weiterführenden Schulen. Eltern von Kindern, die derzeit die vierte Grundschulklasse besuchen, können diese dann bis zum 18. Februar zur Aufnahme in eine Gemeinschaftsschule oder ein Gymnasium …