| Ministerium für Bildung und Kultur | Industriekultur, Kultur, Kulturförderung

Glückauf! Kulturministerin Christine Streichert-Clivot überreicht dem Erlebnisbergwerk Velsen e.V. einen Scheck in Höhe von 50.000 Euro für weitere Projekte

Im März 2022 ist der Verein Erlebnisbergwerk Velsen e.V. Eigentümer des ehemaligen Ausbildungsstollens geworden. Er ist deutschlandweit einzigartig, denn seine noch funktionstüchtige Technik ermöglicht museale Präsentationen der besonderen Art. Um eine weitere Professionalisierung zu realisieren, die Veranstaltungsinfrastruktur zu verbessern und vielfältige Führungen zu gestalten, erhält der Verein eine Projektförderung in Höhe von 50.000 Euro vom Ministerium für Bildung und Kultur. Für Kulturministerin Christine Streichert-Clivot eine Herzensangelegenheit.

Das Bergbauerbe gehört untrennbar zu unserem Land und zu unserer Kultur. Das Erlebnisbergwerk bietet nicht nur einen Rückblick in die Vergangenheit, sondern stellt auch einen Ort der Zukunft dar. Er macht unsere Geschichte greif- und erlebbar. Es ist von entscheidender Bedeutung, die hier geleistete, wirklich bemerkenswerte ehrenamtliche Arbeit, nachhaltig zu unterstützen. Ich freue mich sehr, dass wir mit der Projektförderung von 50.000 Euro dem Anliegen des Vereins nachkommen können. Nur gemeinsam kann unser kulturelles Erbe bewahrt und an eine neue Generation weitergegeben werden

so Kulturministerin Christine Streichert-Clivot.

Ein zentrales Ziel des Vereins ist es, die Besuchsmöglichkeiten des Standorts zu erweitern und zu professionalisieren. Dazu gehören Projekte, die die Veranstaltungsinfrastruktur verbessern und vorbereitende Maßnahmen für diversifizierte Führungen fördern: gastronomische und technische Ausstattung, wetterfeste Aufbauten, weitere Sicherheitsvorkehrungen sowie die Maßanfertigung von Ersatzteilen für die historische Grubenlocks gehören zu den Förderaspekten, die das Ministerium für Bildung und Kultur mit Hilfe des Zuwendungsbescheids möglich macht. Das Erlebnisbergwerk ist ein beliebter Ort für Familien, Kinder und Jugendliche. Hier findet großartige Vermittlung statt.

Medienansprechpartner

Fabian Bosse
Pressesprecher

Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministerium für Bildung und Kultur