| Ministerium für Bildung und Kultur | Bildung, Schule

Informationen zur Anmeldung zur Aufnahme in die Gemeinschaftsschulen und Gymnasien zu Beginn des Schuljahres 2021/22

Ab dem 24. Februar 2021 können Eltern von Schüler*innen, die im laufenden Schuljahr 2020/21 die 4. Klassenstufe der Grundschule besuchen, diese zur Aufnahme in eine Gemeinschaftsschule oder ein Gymnasium im Saarland für das kommende Schuljahr 2021/22 anmelden.

Der Anmeldezeitraum läuft bis einschließlich 2. März 2021. Anmeldungen sind täglich zwischen 09:00 und 12:00 Uhr (auch samstags) in den Geschäftsräumen der Schulen möglich.

Aufgrund des notwendigen Informationsaustauschs und der Übermittlung des Originals des Halbjahreszeugnisses ist die Anmeldung vor Ort erforderlich. Hierbei sind die aktuell geltenden Hygienevorschriften zu beachten. Eine vorherige Terminabsprache mit der weiterführenden Schule –  telefonisch oder online – ist zwingend notwendig.

Bei der Anmeldung sind vorzulegen:

  • das Original des Halbjahreszeugnisses mit Entwicklungsbericht der Grundschule
  • eine Kopie der Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch und
  • entweder ein Impfausweis oder ein ärztliches Zeugnis (auch in Form einer Anlage zum Untersuchungsheft für Kinder), aus dem hervorgeht, dass ein vollständiger Impfschutz gegen Masern besteht, oder
  • ein ärztliches Zeugnis darüber, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt, oder
  • eine ärztliche  Bescheinigung, die bestätigt, dass eine medizinische Kontraindikation gegen eine Schutzimpfung gegen Masern vorliegt, so dass Ihr Kind nicht geimpft werden kann, oder
  • eine Bestätigung einer staatlichen Stelle (z.B. Gesundheitsamt) oder der Leitung einer anderen vom Gesetz betroffenen Einrichtung (z.B. andere Schule, Kita) darüber, dass ein entsprechender Nachweis bereits erbracht wurde.

Wichtig: Falls ein entsprechender Nachweis zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht vorgelegt wird, muss dieser bis spätestens 30. August 2021 nachgereicht werden.

Grundlage für die Entscheidung der Eltern, welche weiterführende Schule ihr Kind besucht, ist das verbindliche Beratungsgespräch mit den Lehrkräften der jeweiligen Grundschule.

Informationen zu der jeweiligen Schule, z. B. zum Schulprofil, zur Sprachenfolge und zu Öffnungszeiten finden Sie in der Broschüre „Welche Schule für mein Kind“ sowie auf der Homepage der jeweiligen Schule.

Die Informationen zu den Anmeldemodalitäten werden auch auf den Webseiten der Schulträger veröffentlicht.

Medienansprechpartner

Fabian Bosse
Referatsleiter M1 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministerium für Bildung und Kultur